
Jahres-U-Abo wird 24 Franken teurer
Baseljetzt
Für U-Abo und Billetts muss künftig tiefer in die Taschen gegriffen werden. Ausserdem stellt der TNW das U-Abo Freizeit per Ende April ein.
Der TNW erhöht zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 seine Tarife um durchschnittlich 4,4 Prozent. Damit werde auf gestiegene Kosten für Löhne, Unterhalt und Energie reagiert, wie der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) am Mittwoch mitteilte.
Das Jahres-Abo für Erwachsene kostet künftig 824 Franken und somit 24 Franken mehr als bisher. Das Senioren-Jahres-Abo erhöht sich um 18 auf 688 Franken und das Jugend-Abo um 12 Franken auf 542 Franken.
Das Monatsabo für Erwachsene kostet ab Dezember 86 Franken und somit 6 Franken mehr als bisher. Das Monatsabo für Senioren schlägt um 5 auf 72 Franken auf und das Abo für Jugendliche kostet neu monatlich 57 statt 53 Franken.
Auch Einzeltarife werden teurer
Die Einzeltarife werden durchschnittlich um 6,4 Prozent erhöht, wie es weiter heisst. Keine Erhöhung gibt es bei den Preisen für Mehrfahrtenkarten.
Mit den Tarifanpassungen kann der TNW gemäss Mitteilung Mehreinnahmen von 2,7 Prozent erzielen. Auch nach den Tarifanpassungen weise der TNW im nationalen Vergleich günstige Tarife auf, heisst es weiter. Der TNW hatte die Preise das letzte Mal vor sieben Jahren erhöht.
Mehr dazu
TNW stellt U-Abo Freizeit ein
Der TNW gibt zudem bekannt, dass das vor einem Jahr gestartete Pilotprojekt U-Abo Freizeit per Ende April eingestellt wird. Das Abo, das unter der Woche ab 19.00 Uhr und am Wochenende ganztägig gültig ist, sei nur auf eine kleine Käufergruppe gestossen.
Erstmals seit 2016 erhöht die ÖV-Branche Ende Jahr die Ticketpreise. Durchschnittlich werden die Tarife über das gesamte Sortiment gesehen um 4,3 Prozent teurer, wie die Branchenorganisation Alliance Swisspass Anfang April bekanntgab. So wird das Halbtaxabonnement um fünf Franken teurer. Das Generalabonnement kostet im Schnitt 5,1 Prozent oder 220 Franken mehr und damit mit einem Preis von 4090 erstmals über 4000 Franken. (sda/jwe)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise