
Jetzt fliegt die Asiatische Hornisse durch das St. Alban
Baseljetzt
In Basel ist erstmals ein Nest der Asiatischen Hornisse aufgefunden worden. Das Nest im St. Alban-Quartier wurde entfernt.
Das Basler Gesundheitsdepartement geht davon aus, dass diese Bienen fressenden, invasisven Insekten in Zukunft vermehrt in Basel anzutreffen sein werden, wie es am Montag mitteilte.
Das verdächtigte Insekt sei von einem lokalen Imker auf der Schweizer Meldeplattform www.asiatischhornisse.ch gemeldet worden. Mittels Radio-Telemetrie habe man sich auf die Suche nach dem Nest gemacht und sei schliesslich unter Dachziegeln eines Privathauses fündig geworden. Ein Schädlingsbekämpfer habe das Nest im Auftrag des Kantons entfernt.
Die Asiatische Hornisse ernährt sich gemäss Communiqué vorwiegend von Bienen. Im Extremfall könne sie ganze Bienenvölker vernichten. Für den Menschen sei sie aber nicht gefährlicher als einheimische Hornissen.
Die Asiatische Hornisse wurde in Europa erstmals im Südwesten von Frankreich entdeckt. Sie breitet sich seither stetig aus. In der Nordwestschweiz wurde 2022 zum ersten Mal ein Nest entdeckt. (sda/mal)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise