
Nach der 1:2-Pleite gegen YB: «Eine Niederlage haben wir sicher nicht verdient!»
Florian Vögeli
Der FCB verliert das Heimspiel gegen YB mit 1:2. Ein frühes und ein spätes Gegentor verhindern den Sprung an die Tabellenspitze. Plötzlich liegt YB nur noch drei Punkte hinter den Baslern. Die Reaktionen des FCB.
Die FCB-Spieler haben sich viel vorgenommen, doch mit dem ersten Angriff geht YB in Führung. Christian Fasnacht trifft nach nicht einmal einer Minute zum 0:1.
Vorgaben nicht umgesetzt
Dieses Gegentor ärgert FCB-Trainer Fabio Celestini besonders. Denn noch am Morgen des Spieltags hatte er seinen Spielern in der Videoanalyse gezeigt, dass YB in diesem Jahr bereits fünf Tore auf diese Weise erzielt hat. «Das erste Gegentor dürfen wir so nicht kassieren. Zweimal gegen Lausanne, zweimal gegen Yverdon und einmal gegen Sion war YB auf diese Weise bereits erfolgreich», erklärte Celestini an der Medienkonferenz nach dem Spiel.
Eine weitere Vorgabe des Trainerteams war es, in den ersten fünf bis zehn Minuten möglichst stabil zu bleiben. «Das wäre sehr wichtig gewesen. Deshalb wollten wir mit langen Bällen auf Anton Kade und Bénie Traoré agieren. Aber dann kassieren wir mit dem ersten langen Ball von YB das Gegentor», so Celestini weiter.
«Kann meinen Jungs keinen Vorwurf machen»
Der frühe Gegentreffer verunsicherte den FCB. Ab der 20. Minute nahm er jedoch Fahrt auf und hatte ab dann mehr vom Spiel. Das stellte auch Celestini fest: «Wir haben alles versucht und waren in der Offensive dominant. Wir haben uns auch gute Torchancen herausgespielt. Das Problem war heute die Effizienz.»
Doch der FCB konnte das Spiel ausgleichen. In der 67. Minute ist der eingewechselte Philip Otele für das 1:1 verantwortlich. Dafür bekommt er auch Lob von seinem Trainer: «Alle haben gekämpft, vor allem die Spieler, die wie Otele reingekommen sind. Deshalb kann ich meinen Jungs heute keinen Vorwurf machen.»
Zehn Minuten später traf erneut Fasnacht zur Berner Führung. «Das 2:1 ist sehr schade. Wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. Eine Niederlage aber sicher nicht», so Celestini. Mit der Niederlage verpassten die Basler den Sprung an die Tabellenspitze. Und YB rückt plötzlich bis auf drei Punkte an den FCB heran.
Entsprechend unzufrieden zeigten sich die Spieler des FCB nach dem Spiel. «Wir wussten genau, was wir mit einem Sieg hätten erreichen können. Leider haben wir es nicht geschafft», sagte Aussenverteidiger Kevin Rüegg.
Jetzt geht es in die Länderspielpause. Zeit, die Niederlage zu verarbeiten. «Es ist gut, dass wir jetzt eine Pause haben und die Köpfe frei kriegen. Aber es wird sicher auch ein bitterer Moment, wenn wir an dieses Spiel zurückdenken. Trotzdem versuchen wir natürlich positiv zu bleiben», so Rüegg abschliessend.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
😢😢
spalen
schade. das wäre eine gute gelegenheit gewesen. aber es geht weiter.
spannend auch, wie die anonymen star-coaches plötzlich auftauchen und alles besser wissen… ich denke, die entwicklung der mannschaft unter celestini gibt ihm und seinem staff recht!
Sonnenliebe
Da gebe ich Ihnen vollkommen recht, es ist mir aber nicht nur bei den FCB Kommentaren aufgefallen. Es sind immer die gleichen, die gross proleten, aber keine Ahnung davon haben.