Zolli-Jubiläum und Strompreise gehen ins Geld
Geschäftsbericht 2023
Basel-Stadt

Zolli-Jubiläum und Strompreise gehen ins Geld

30.05.2024 12:43 - update 30.05.2024 14:42
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Laut seinem Geschäftsbericht erzielte der Zolli letztes Jahr einen Gewinn von rund 100’000 Franken. Die Jubiläums-Vorbereitungen und die Strompreise erhöhten den Betriebsaufwand deutlich.

Der Zolli hat das letzte Jahr mit einem Gewinn von 95’000 Franken abgeschlossen, wie er in seinem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht bekannt gibt. Der Betriebsaufwand belief sich auf knapp 6 Millionen Franken. Im Vorjahr lag dieser noch bei 3,5 Millionen.

Der Anstieg sei auf die Finanzierung von Projekten zurückzuführen, aber auch auf die gestiegenen Strompreise und die Vorbereitung auf das 150-Jahr-Jubiläums des Zolli. Die Aktivitäten rund ums 150-Jahr-Jubiläum in diesem Jahr liess sich der Zolli 736’000 Franken kosten. Insgesamt belief sich die Kostenschätzung fürs Jubiläum auf rund 1,6 Millionen Franken.

Fast 1,2 Millionen Menschen besuchten letztes Jahr den Zolli, ein neuer Besucher:innen-Rekord. Ausschlaggebend waren die günstigen Wetterbedingungen sowie die Eröffnung des neuen Vogelhauses. Der Erlös aus verkauften Tages- und Jahreskarten belief sich auf 9,9 Millionen Franken. Das entspricht einem Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Um sein Budgetdefizit zu decken, ist der Zolli jedes Jahr auf Spenden angewiesen. Im 2023 betrug die Gesamtsumme der Spenden und Nachlässe rund 8,9 Millionen Franken.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.