Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce ein gegen gewalttätige Fans
©Symbolbild: Keystone
Sportclubs
Schweiz

Kantonspolizei Zürich setzt Taskforce ein gegen gewalttätige Fans

22.10.2024 16:05 - update 22.10.2024 16:11

Baseljetzt

Nach gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen FCZ- und GC-Fans in zwei Zürcher Landgemeinden reagiert die Polizei. Die Kantonspolizei Zürich bildet eine Taskforce gegen gewalttätige Fussballfans.

Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr (parteilos) kündigt eine härtere Gangart gegen gewalttätige Fussballfans an: «In meinen Augen sind diese Gewalttäter keine Fans, sondern gewöhnliche Kriminelle, denen es darum geht, andere einzuschüchtern und einen rechtsfreien Raum zu schaffen. Wir sehen nicht tatenlos zu», wird er in der Mitteilung der Zürcher Kantonspolizei vom Dienstag zitiert.

Die neu geschaffene Taskforce Sport soll zusammenhängende Straftaten und Tätergruppierungen erkennen, die Ermittlungen koordinieren und so den Verfolgungsdruck auf die Täterschaft erhöhen. Sie wird sich insbesondere auch mit den Ermittlungen zu den Vorfällen in Wiesendangen ZH und Rickenbach ZH befassen.

Nächtlicher Überfall an einer Dorfchilbi

Am 6. Oktober, kurz nach 1 Uhr, war die Kantonspolizei Zürich alarmiert worden, dass eine Gruppe von rund zwei Dutzend vermummten Personen Besucher der Chilbi in Wiesendangen angreifen würde. Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei waren innert Minuten vor Ort und konnten Schlimmeres verhindern. Bisher ist eine Anzeige wegen Körperverletzung eingegangen.

Ersten Erkenntnissen zufolge handelte es sich bei den Angreifern um eine Gruppierung aus dem Umfeld des FCZ. Ein 17-jähriger Afghane wurde vorübergehend festgenommen und befragt. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Der zweite Vorfall ereignete sich am 16. Oktober vor 22 Uhr bei einer Sporthalle in Rickenbach. Auch hier kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Gruppen aus dem Umfeld von FCZ und GC. Mehrere Personen wurde leicht verletzt, und es kam zu Sachbeschädigungen.

Die zahlenmässig deutlich überlegenen FCZ-Anhänger sollen die GC-Anhänger angegriffen haben, um ihnen Utensilien für ihre Choreografie für das Fussballderby vom 19. Oktober zwischen dem FCZ und dem GC zu entwenden. Beim Eintreffen der alarmierten Kantonspolizei waren die Täter bereits geflüchtet.

Die neue Taskforce der Kantonspolizei soll auch mit der Stadtpolizei Zürich zusammenarbeiten, die für derartige Delikte in der Stadt Zürich zuständig ist. Dort war es anlässlich des Fussballderbys am vergangenen Samstag unter anderem zu einem Angriff auf eine S-Bahn im Bahnhof Hardbrücke gekommen. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.10.2024 08:50

Sonnenliebe

Das ist hier leider nötig..

1 0
23.10.2024 07:10

Thomy

👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.