Können wir uns dieses Jahr auf weisse Weihnachten freuen?
©Bild: Keystone / Montage: Baseljetzt
Wetter
Region

Können wir uns dieses Jahr auf weisse Weihnachten freuen?

19.12.2024 06:08 - update 19.12.2024 09:36
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Vor Weihnachten ist es eine der Fragen schlechthin: Gibt es endlich wieder einmal weisse Weihnachten? Hier findest du die Prognosen von Meteonews für die Feiertage.

Wunderschön verschneite Landschaften und Städte: Viele sehnen sich weisse Weihnachten herbei (obwohl wir uns zum Teil im November ja über den Schnee geärgert haben. Aber das war etwas gaaaaanz Anderes). Was früher in tiefen Lagen häufiger vorkam, wurde «im Zuge der durchschnittlich höheren Temperaturen im Rahmen des Klimawandels immer seltener», wie Meteonews in seinem Meteoblog schreibt. Die durchschnittliche Schneefallgrenze sei seit der vorindustriellen Zeit um 200 bis 300 Meter angestiegen.

Definition «weisse Weihnachten»:

Wann spricht man eigentlich von «weissen Weihnachten»? «Wenn entweder am 24., 25. oder 26. Dezember bei der jeweiligen offiziellen Schneemessung um 7 Uhr von MeteoSchweiz mindestens ein Zentimeter Schnee liegt.» So werden «weisse Weihnachten» gemäss Meteonews offiziell definiert.

Es reiche nicht, wenn der Schnee tagsüber kurzfristig ansetzt, zum Zeitpunkt der Messung um 7 Uhr aber wieder verschwunden ist.

Ein Blick zurück

In den vergangenen Jahrzehnten habe es immer häufiger nicht für Schnee an Weihnachten gereicht. Die Grafik zeigt, «wie oft zwischen dem 24. und dem 26. Dezember mindestens einmal im Minimum ein Zentimeter Schnee verzeichnet werden konnte», schreibt Meteonews.

Können wir uns dieses Jahr auf weisse Weihnachten freuen?
Weisse Weihnachten in tiefen Lagen seit 2001. Grafik: Meteonews

In Basel gab es seit 2001 gerade einmal drei weisse Weihnachten: in den Jahren 2001, 2004 und 2010. Verbreitet weisse Weihnachten gab es letztmals 2010. Das ist also schon eine Weile her. «Auffällig ist zudem, dass es in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts deutlich häufiger weisse Weihnachten gab als in der zweiten Dekade», hält Meteonews fest. Seit 2011 gab es nur noch sporadisch weisse Weihnachten.

In der Region Basel kam es dagegen sogar zu Temperaturrekorden. So wurden an Heiligabend im Jahr 2012 frühlingshafte 20,2 Grad in Reigoldswil gemessen. 2013 wurde auch in Basel ein Rekord aufgestellt: 17,1 Grad an Heiligabend. So warm war es dort am 24. Dezember noch nie. Auch 2015 wurde in Basel ein hoher Wert gemessen: 15 Grad. 2018 zeigte das Thermometer gut 13 Grad an in Basel und im Jahr 2020 war es hier kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember, 16,5 Grad warm, wie SRF schon vor einem Jahr resümierte.

Und dieses Jahr?

Die Karte von Meteonews mit der Neuschneesumme von Sonntag bis Weihnachten verspricht für unsere Region nicht viel Schnee. Höchstens in gewissen Teilen des Baselbiets kann mit 1 bis 5 Zentimeter Schnee gerechnet werden. In den höheren Lagen könnten auch 5 bis 10 Zentimeter möglich sein.

Die Chancen für weisse Weihnachten in Basel (278 Meter über Meer) schätzt Meteonews auf etwa 5 bis 10 Prozent. Zum Vergleich: In St. Gallen (670 Meter) stehen die Chancen auf weisse Weihnachten bei circa 90 Prozent.

Können wir uns dieses Jahr auf weisse Weihnachten freuen?
Berechnete Neuschneesumme von Sonntag bis Weihnachten. Grafik: Meteonews, UBIMET

Erfreulicher, wenn man Schnee mag, sieht es in den Bergen aus: «Auf den höheren Bergen fällt viel Neuschnee, in den nördlichen Alpen liegen von Sonntag bis zum Weihnachtstag bis weit über 1 Meter drin», prognostiziert Meteonews. Über Weihnachten gebe es in den Bergen keinen Schneemangel, wie teilweise in den letzten Jahren.

Weiter träumen…

Es heisst also, weiter von weissen Weihnachten träumen – besonders auch hier in Basel. Ganz so, wie es auch schon Bing Crosby 1947 gesungen hat:

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.12.2024 22:57

Thomy

Nein hier bestimmt nicht

0 0
19.12.2024 08:47

Tarantinoo

Nein, natürlich nicht was denkt ihr dann

1 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.