Kantonsspital
Baselland

KSBL-CEO Lukas Rist: «Wir brauchen Planungssicherheit»

14.10.2025 19:38 - update 15.10.2025 09:53

Baseljetzt

Kritik vonseiten des Personals, Führungsprobleme und Unsicherheit über die Zukunft – das Kantonsspital Baselland blickt auf schwierige Zeiten zurück. Im Interview mit Telebasel nimmt der neue CEO Lukas Rist Stellung.

Seit April führt Lukas Rist das Kantonsspital Baselland (KSBL) – ein Betrieb, der in den vergangenen Jahren mit Führungsproblemen und Unsicherheit zu kämpfen hatte. Rist betont in der Telebasel-Sendung «Punkt6 Thema», er habe ein motiviertes Team übernommen: «Die Mitarbeitenden wollen, dass es dem KSBL gut geht. Darauf können wir aufbauen.» Recherchen von Telebasel zeigen, dass sich die Spitalleitung in Mitarbeiter-Umfragen stark kritisiert wurde:

Der neue CEO wolle sich auf Effizienz und Zusammenarbeit konzentrieren. Besonders im Operationsbetrieb gebe es Verbesserungspotenzial, so Rist. Ziel sei es, Prozesse zu optimieren, Leerzeiten zu vermeiden und dennoch die Qualität zu halten. Auch bei den Finanzen will Rist Kurs halten: Nach Verlustjahren zeige sich eine positive Entwicklung, die fortgesetzt werden soll.

Warten auf politischen Entscheid

Ein zentraler Punkt bleibt die Standortfrage. Ob ein Neubau auf der «grünen Wiese» oder Investitionen in Liestal und Bruderholz – das entscheidet die Bevölkerung voraussichtlich Ende 2026. «Wir brauchen Planungssicherheit», so Rist. Bis dahin werde laufend instandgesetzt, grössere Investitionen aber zurückgehalten, um den politischen Entscheid nicht vorwegzunehmen.

Von einer Konkurrenz zum Universitätsspital Basel will Rist nichts wissen: Beide Spitäler arbeiteten in vielen Bereichen eng zusammen, betont der CEO. Sein Ziel: Stabilität, Qualität und eine starke regionale Gesundheitsversorgung.

Das ganze Gespräch mit KSBL-CEO Lukas Rist im Punkt6 Thema siehst du im Video oben.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

15.10.2025 06:07

spalen

wichtig wäre vorallem auch wertschätzung der pflege gegenüber – und zwar mehr als nur danke klatschen. ein angepasster lohn wäre da nur fair

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.