Kultur in der Elisabethenstrasse: Das Flâneur kehrt zurück
©Bild:  StadtKonzeptBasel
Festival
Basel-Stadt

Kultur in der Elisabethenstrasse: Das Flâneur kehrt zurück

22.08.2024 13:56 - update 22.08.2024 16:40
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Das Flâneur Festival kehrt vom 5. bis 7. September 2024 zurück in die Elisabethenstrasse. Das Programm aus «kreativen Angeboten», kulinarischen Genüssen, Musik und Workshops soll alle begeistern.

Die Elisabethenstrasse wird während des Flâneur Festivals zu einer Fussgängerzone, die auf 300 Metern alles bieten soll, was das Herz begehrt. Über 150 lokale Unternehmen, Bands und DJs können Besuchende erleben, heisst es in einer Mitteilung. Highlights sind unter anderem Aktivitäten wie Base Cap-Bemalung, Cyanotypie, Pokémon-Spiele und Origami-Falten. Neu am Flâneur mit dabei sind in diesem Jahr das Leihlager, Siech Cycles und der Ballonsalon Peng.

Auch die Basler Kunst- und Kulturinstitutionen seien stark vertreten, heisst es weiter. Das Theater Basel, die Kunsthalle, das Museum Tinguely und viele weitere bieten Einblicke und Mitmachaktionen.

Kulinarische und musikalische Vielfalt

Neben verschiedenen Aktivitäten soll sich die Elisabethenstrasse während des Festivals auch in ein Paradies für Feinschmecker verwandeln. Das kulinarische Angebot reicht von Dumplings über French Tacos bis hin zu Flammkuchen und Racletteschnitten. Egal ob vegan, vegetarisch oder fleischliebend – für jeden Geschmack soll etwas dabei sein. An mehreren Ecken gibt es zudem Glacé.

Ein weiteres Highlight des Flâneur Festivals soll wie immer die Live-Musik sein. Sechs Bühnen sind über das Festivalgelände verteilt und bieten ein Programm mit rund 35 Bands und Formationen, die im 30-Minuten-Takt auftreten. Die musikalische Vielfalt reicht von Lindy Hop und Funk über Hip-Hop und Reggae bis hin zu Jazz und Irish Folk, heisst es in der Mitteilung. Im Innenhof des Hauses zum Kirschgarten sorgt ausserdem ein DJ für Stimmung, während in der Elisabethenkirche Afterpartys stattfinden.

Aber Achtung: In diesem Jahr startet das Festival bereits ab 16 Uhr, um Familien die Möglichkeit zu geben, das Angebot in entspannter Atmosphäre zu geniessen. Das Programm umfasst deswegen auch zahlreiche Aktivitäten und Aufführungen für Kinder.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.08.2024 04:37

pserratore

🥳👍

2 0
22.08.2024 12:30

Sonnenliebe

Das ist ein schönes Festival, ich freue mich schon sehr darauf.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.