Kulturhighlights rund um den ESC 2025
©Bild: zVg/Ugo Rondinone
ESC
Kultur

Kulturhighlights rund um den ESC 2025

29.04.2025 19:13

Annina Amrein

Basel feiert den ESC mit Kunst, Kultur und Kreativität: App, Ausstellungen, Installationen und Kampagnen machen die Stadt vom 9. bis zum 18. Mai 2025 zur bunten Bühne des Eurovision-Fiebers.

Basel Tourismus: «Basel – Welcome Home»-App

Die offizielle App «Basel – Welcome Home» verbindet alle Eurovision-Highlights mit den schönsten Seiten der Stadt. Sie dient als praktischer Begleiter für alle ESC-Fans während ihres Aufenthalts in Basel. Die App bietet eine interaktive Stadtkarte, Event-Updates in Echtzeit, persönliche Empfehlungen sowie hilfreiche Tipps. Die App ist kostenlos und hier zum Download erhältlich.

Fondation Beyeler: «Over the Rainbow»

Anlässlich des Eurovision Song Contests in Basel präsentiert die Fondation Beyeler mit «Over the Rainbow» eine Sonderausstellung ihrer Sammlung. Sie ist eine Hommage an die Musik sowie an die Buntheit und Vielfalt, die den ESC prägen. Der Titel «Over the Rainbow», stammt aus dem Musicalfilm Der Zauberer von Oz. Passend dazu erstrahlt auf dem Dach des Museums die Regenbogen-Leuchtskulptur «We are poems» von Ugo Rondinones. Zudem lädt die parallel laufende Ausstellung «Nordlichter» dazu ein, in die Welt nordischer Landschaften und des Polarlichts einzutauchen. Während der ESC-Woche vom 9. bis 18. Mai 2025 gibt es ermässigte Eintrittspreise.

Claudia Comte: «Lightning Symphony»

Die aufblasbare Skulptur «Lightning Symphony» der Schweizer Künstlerin Claudia Compte wird ab dem 10. Mai neben dem ESC-Village auf dem Messeplatz zu sehen sein. Die Installation verwandelt Klang in ein physisches Raumerlebnis. «Für den Eurovision Song Contest wollte ich eine immersive Installation schaffen, die das tiefgreifende Zusammenspiel von Klang, Bewegung und zeitgenössischer Kunst würdigt. Diese Installation mit dem Namen «Lightning Symphony» verwandelt den Messeplatz in eine Bühne und einen Zufluchtsort zugleich. Sie steht als Symbol für Gemeinschaft und lädt alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Hintergrund — dazu ein, Musik als universelle Sprache zu erleben, die Grenzen überwindet» erklärt die Künstlerin.

Jahic und Roehtlisberger: «I Drove All Night – Thinking About You»

Die Neoninstallation «I Drove All Night – Thinking About You» verwandelt die Fassade an der Klybeckstrasse 18 in eine Bühne für Erinnerungen und Emotionen. Sie stammt aus der Serie «Music – A Conversation Through Song Titles», in der sich das Künstlerduo Jahic und Roethlisberger über Jahre hinweg nur mit Songtiteln austauschte. Der Name der Installation besteht aus den zwei Songtiteln «I Drove All Night» von Céline Dion und «Thinking About You» von Whitney Houston. Die Installation ist ab dem 10. Mai öffentlich zugänglich und rund um die Uhr sichtbar – bei Dämmerung und in der Nacht leuchtet sie in Neon.

ADC Switzerland: Nationale ESC Kampagne

Die Vereinigung der Schweizer Kreativen, ADC Switzerland, rief ihre jungen Mitgliederinnen und Mitglieder dazu auf, Ideen einzureichen, um die Begeisterung für den ESC in der Bevölkerung zu wecken. Gemeinsam mit dem Siegerteam entstand eine Imagekampagne, die ab dem 28. April über die Kanäle der SRG und der offiziellen ESC-Medienpartner ausgestrahlt wird. «Es war schön zu sehen, wie viele Young Creatives unserem Aufruf gefolgt sind. Vor uns lagen zahlreiche Ideen, die in die verschiedensten Richtungen gingen – interessant, wie die Jungen denken. Wir haben uns für eine Idee entschieden, die nahe am Motto lag und dieses sogar auf die Spitze getrieben hat in einer tragfähigen Art, sodass sie in viele Kanäle adaptierbar ist», so ADC-Präsident Thomas Wildberger.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.05.2025 06:05

Thomy

Danke für die Infos

0 1
30.04.2025 04:21

spalen

ein ausflug ins beyeler ist immer eine gute idee

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.