Laufner Fasnachts-Comité enthüllt «Plagette» 2026
©Bild: zVg
Vernissage
Fasnacht

Laufner Fasnachts-Comité enthüllt «Plagette» 2026

15.11.2025 14:18 - update 15.11.2025 14:33

Baseljetzt

Das Laufner Fasnachts-Comité hat am Samstagmittag auf dem Helye-Platz die neue Plakette für die Fasnacht 2026 vorgestellt. Diese würdigt den Gewinn des Laufner Stadtpreises im vergangenen Jahr.

Ab 12 Uhr herrschte auf dem Platz Festbetrieb. Besucher:innen konnten die neue Keramikplakette zum Preis von zehn Franken direkt vor Ort erwerben, wie die Veranstalter in einer Mitteilung schreiben. Der offizielle Verkaufsstart folgt am 12. Dezember. Die Plakettenvernissage fand bereits zum dritten Mal statt.

Das steckt hinter der neuen «Plagette»

Die Plakette 2026 ist dem Stadtpreis gewidmet, den die Laufner Fasnacht für ihr Engagement im vergangenen Jahr erhalten hat. Die Symbole des Preises wurden in die Gestaltung integriert: So finden sich auf der Plakette die Gemeindegrenze von Laufen, eine Krone sowie der Laufenstab, der gleichzeitig die Jahrgangszahl 26 bildet.

Laufner Fasnachts-Comité enthüllt «Plagette» 2026
Bild: zVg

Gleich mehrere Jubiläen werden damit sichtbar gemacht. Seit 1896 sind in der lokalen Presse erstmals grosse Fasnachtsumzüge belegt – 2026 wird daher „130 Jahre Fasnachtsumzüge Laufen“ gefeiert. Zudem markiert die Zahl 1971 das Gründungsjahr des Laufner Fasnachts Comités, das bald auf 55 Jahre zurückblickt.

Das Sujet stammt von Thomas Thommen, die Zeichnung von Alessia Pinssone. Modelliert und umgesetzt wurde die Plakette durch Beat Nussbaumer, produziert wird sie von Kuhn Ricon in Rheinfelden sowie den VEBO-Werkstätten in Breitenbach.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.