
Leere Veloschläuche adieu: Allschwil geht die Luft nicht mehr so schnell aus
Michel Schultheiss
In Allschwil stehen der Allgemeinheit nun 18 Gratis-Velopumpstationen zur Verfügung. Es handelt sich um ein Geschenk einer Firma an die Gemeinde. Bei manchen Pumpen muss aber noch nachgebessert werden.
Wer kennt die Situation nicht: Der Velopneu schwächelt, der Schlauch ist alles andere als prall gefüllt. Eine Pumpe ist nicht zur Hand und das nächste Velogeschäft ist geschlossen. Hier will die Gemeinde Allschwil Abhilfe schaffen.
Seit mehreren Wochen stehen dort 18 öffentliche Pumpstationen. Vor allem bei Tramstationen, Schulhäusern und Einkaufszentren kann man die gelben Säulen finden. Zumindest die Anschaffung kostet die Steuerzahler:innen aber nichts.

Es handelt sich um ein Geschenk der Spenglerei- und Flachdachfirma Morath AG. Zu deren 125-Jahr-Jubiläum wollte sie ihrer Standortgemeinde ein Geschenk machen. Dafür lancierte sie einen Ideenwettbewerb. Dabei machten die Pumpstationen, der Vorschlag einer Familie Baschung, das Rennen.
Den zweiten Platz schafften Solar-Sitzbänke, um das Telefon aufzuladen. Eine Schulklasse ergatterte die Bronze-Medaille mit einem Begegnungs-Labyrinth im Wegmattenpark. Zwar werden diese beiden Projekte nicht umgesetzt, doch es gab einen Preis. So bekommen die Schüler:innen einen Zustupf für ihre Klassenkasse.
Schäden müssen noch behoben werden
Die Morath AG stellte ein Budget von 60’000 Franken zur Verfügung, wie Vize-Gemeindepräsident Franz Vogt (Mitte) gegenüber Baseljetzt sagt. Die Gemeinde habe den Platz zur Verfügung gestellt und komme für den Unterhalt auf.
Dies ist auch nötig: Bei der einen Pumpe beim Wegmattenpark ist etwa das Kopfstück abgebrochen. Es seien auch bei anderen Stationen Schäden gemeldet worden, sagt Franz Vogt. Die Gemeinde sei noch mit der Herstellerfirma im Gespräch, um noch ein paar «Kinderkrankheiten» bei diesem Pumpenmodell zu beheben.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise