Lernende eröffnen ihren eigenen Pop-up-Store: «Es wird sicherlich herausfordernd»
©Bild: Telebasel
Mode
Basel-Stadt

Lernende eröffnen ihren eigenen Pop-up-Store: «Es wird sicherlich herausfordernd»

10.11.2025 17:07
Giulia Ballmer

Giulia Ballmer

Zurzeit findet ein Experiment im Couture Ateliers statt. Lernende der Ausbildung Bekleidungsgestalter:in EFZ eröffnen ihren eigenen Pop-up Laden. Dort präsentieren sie ihre selbst genähten Kleidungsstücke.

Das Wichtigste in Kürze

  • Grosse Vorfreude bei zwei Lernenden über die Eröffnung des Pop-up
  • Zusammen haben die Lernenden industriell produziert
  • Der Pop-up Laden ist zweieinhalb Wochen am Spalenberg geöffnet

Für die 36 Lernenden des Couture Ateliers war der 4. November ein aufregender Tag. Den ganzen Tag wurde eifrig der Laden eingerichtet, bevor am Abend die Eröffnung stattfand. Die Vorfreude war bei den beiden Lernenden Reto und Ronia besonders gross.

36 Lernende packen gemeinsam an

Innerhalb von neun Monaten haben die Lernenden im Atelier eine komplette Kollektion industriell produziert. Dabei stand die Zusammenarbeit im Fokus. «Somit hat nicht eine Lernende oder ein Lernender an einer Hose gearbeitet, sondern alle zusammen haben neue Hosen genäht», erklärt der stellvertretende Betriebsleiter Michael Jenzer. Die Lernenden sollen mithilfe des Pop-ups Verkaufserfahrungen sammeln. Dies ist für ihre Zukunft wichtig.

«Es geht darum, dass sie Selbstverantwortung lernen, sich gegenseitig Dinge beibringen, Produktionen selbst organisieren und Arbeitsabläufe selbst schreiben», bemerkt Betriebsleiterin Silvia Bessenich.

Die Lernenden sind auf sich allein gestellt. Sie sollen den Pop-up-Store ohne die Betriebsleitung führen. «Wir achten darauf, dass immer eine Mischung aus Lehrlingen des ersten, zweiten und dritten Lehrjahres hier ist», so Bessenich.

Erste Erfahrung im Kundenkontakt

Die Lernenden werden zum ersten Mal tatsächlichen Kundenkontakt haben, was bei Reto und Ronia Nervosität auslöste. «Ich hatte anfangs ein wenig Angst, aber dann haben wir eine Verkaufsschulung gemacht, wodurch meine Angst schon weniger geworden ist. Ich bin aber trotzdem sehr aufgeregt», sagt Ronia.

Vom 4. bis 22. November ist der Pop-up-Store am Spalenberg jeweils von Montag bis Samstag geöffnet.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.11.2025 21:51

Thomy

👍

0 0
11.11.2025 06:10

spalen

eine tolle sache!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.