Londoner Polizei: Gut vorbereitet auf Taylor Swifts Konzert
©Bild: Keystone
US-Popstar
International

Londoner Polizei: Gut vorbereitet auf Taylor Swifts Konzert

15.08.2024 16:52 - update 15.08.2024 20:07

Baseljetzt

Die Londoner Polizei ist nach eigenen Angaben gut vorbereitet auf die Konzerte von US-Superstar Taylor Swift. In Wien waren vergangene Woche zwei Auftritte wegen Terrorgefahr abgesagt worden.

In London soll Taylor Swift heute Abend erstmals wieder auf der Bühne stehen. In den kommenden Tagen sind insgesamt fünf Konzerte im Wembley-Stadion geplant.

«In Wembley beginnt am Donnerstagabend eine Reihe von Konzerten und wir freuen uns darauf, Tausende Menschen in der Hauptstadt zu begrüssen», teilte Commander Lou Puddefoot von der Metropolitan Police mit.

Sichtbare Polizeipräsenz erwartet

In den vergangenen Monaten hätten sie sehr eng mit Stadion, Veranstaltern und anderen Partnern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass alle Besucher eine sichere und gute Erfahrung haben können. «Wir sind gut vorbereitet auf diese Veranstaltung.»

Die Öffentlichkeit solle sich darauf einstellen, Polizeikräfte und Sicherheitsleute zu sehen, teilten die Ermittler mit. Die Nachrichtenagentur PA meldete, die Sicherheitsvorkehrungen seien erhöht worden, mit Hunderten Sicherheitsleuten um das Stadion herum. Schon nachmittags waren viele Leute in der U-Bahn unterwegs zum Konzert, teils mit Fan-Shirts, Freundschaftsbändchen oder Glitzerschmuck. Manche hatten vor dem Stadion sogar schon die Nacht verbracht, um einen guten Platz zu ergattern.

Verdächtige in Österreich in Untersuchungshaft

Der wegen Anschlagsplänen bei einem Taylor-Swift-Konzert in Wien festgenommene 19-Jährige und ein 17-jähriger Freund waren vor ihren Festnahmen am 7. August tagelang von der Polizei observiert worden. Das geht aus einem Bericht der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hervor, wie die österreichische Agentur APA berichtet.

Ein ausländischer Nachrichtendienst habe am 2. August Hinweise über mögliche Anschlagspläne im Umfeld der Konzerte des US-Superstars in Wien gegeben, zitiert die APA daraus. Die Konzerte vom 8. bis 10. August wurden wegen Terrorgefahr abgesagt.

Der ausländische Nachrichtendienst habe von einem Einzeltäter gesprochen, der eines der Konzerte im Visier habe. Er habe die Telefonnummer des 19-Jährigen und dessen Telegram-Profil übermittelt und auch Bilder weitergeleitet. Nach Angaben der Polizei hatte sich der Österreicher zur islamistischen Terrororganisation Islamischer Staat bekannt.

Handy geortet

Das Handy des Mannes sei daraufhin noch am selben Tag geortet und der Mann observiert worden. Auch der 17-jährige mutmassliche Komplize, der im Stadion, in dem die Konzerte stattfinden sollten, bei einer Aufbaufirma arbeitete, sei kurze Zeit später observiert worden.

Die beiden sollen bei einer Autofahrt zusammen eine mobile Blaulichtlampe und eine Sirene getestet haben. Damit wollte sich der 19-Jährige nach Einschätzung der Polizei als Polizist in Zivil ausgeben, um möglichst nah an das Stadion fahren zu können, wie aus den Unterlagen weiter hervorgeht. Der 19-Jährige habe vor dem Stadion Taylor-Swift-Fans töten wollen. Er war nach Angaben der Behörden zunächst geständig. Sein Anwalt widerrief das später.

Der Mann wurde am 7. August morgens in Ternitz festgenommen. In Wohnräumen wurde dort Material zur Herstellung von Sprengsätzen gefunden. Der 17-Jährige wurde wenige Stunden später im Ernst-Happel-Stadion festgenommen. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.