
Luxustresore im Fels: Brünig wird zur Schatzkammer der Reichen
Annina Amrein
In Lungern sind Mega-Tresore im Berg geplant, wie die SRF-Newsplattform berichtet. Darin sollen künftig Luxusgüter wie Kunstwerke, Gold oder Autos sicher gelagert werden können.
Hinter dem Stausee in Lungern erhebt sich das Brünigmassiv. Tief im Innern des Berges im Kanton Obwalden ist einiges los: eine unterirdische Schiessanlage, ein Tunnel für Feuerwehrübungen, ein Restaurant und ein Sprengstofflager – alles erbaut von der Gasser Felstechnik AG.
Das «Brünig Mega Safe»
Nun möchte der Familienunternehmer Thomas Gasser schon bald unterirdische riesige Tresore in den Felsen sprengen, wie SRF schreibt. Er habe bereits vor 30 Jahren das erste Loch in den Felsen gesprengt – nun plant er ein neues Tunnelsystem: Das «Brünig Mega Safe».
Das System soll aus mehreren Hochsicherheitszellen bestehen, in denen eine konstante Raumtemperatur von 13 Grad herrscht. Wer will – und über das nötige Kleingeld verfügt – könne dort Gold, Kunst, Autos oder edle Weine einlagern. Drogen und Sprengstoff seien ausdrücklich ausgeschlossen.
20 Autos und 100’000 Weine
Noch sei nichts verkauft – Anfragen habe er aber bereits erhalten, erklärt der 68-Jährige gegenüber SRF: So wolle jemand 20 Autos im Berg einlagern, ein anderer interessiere sich für die Lagerung von 100’ooo Flaschen Wein. Mit der unsicheren Weltlage steige das Sicherheitsbedürfnis spürbar. «Uns erreichen fast im Wochentakt Anfragen. Früher kamen sie monatlich», sagt er. Das Interesse gehe weit über die Schweizer Landesgrenzen hinaus – von Schweden bis zu den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Eine Kaverne mit 20 Quadratmetern Lagerraum koste rund eine halbe Million Franken. Insgesamt sollen 20 bis 25 Kavernen entstehen. Der Fels eigne sich gut für dieses Vorhaben: «Das ist ein sehr homogener, in sich gewachsener Fels. Aus Erfahrung weiss man, dass dieser sehr sicher ist und es keine Abbrüche gibt», so Gasser gegenüber SRF.
Seit Anfang Jahr sei das Projekt bewilligt, bereits im Herbst sollen die Bauarbeiten starten. Zwei Jahre nach Baubeginn sollen die Luxus-Tresore bezugsbereit sein.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Borki74
sletschta Hemli hät kei Säck..
Tarantinoo
3624 Adresse ist ein echtes Unikat
Phili
Was wollen Sie damit sagen??