
«Maddli» ist das neue Gesicht der Frauen-EM 2025
Alessia Roppel
Für die Frauenfussball-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz wurde ein Bernhardiner-Welpe namens Maddli als Maskottchen ausgewählt. Dies gaben die Organisatoren am Freitag bekannt.
Der Name ist eine Hommage an Madeleine Boll, eine Pionierin des Schweizer Frauenfussballs. Die Walliserin erhielt 1964 als erste Frau eine Fussballlizenz in der Schweiz. Der Verband hatte sie irrtümlich für einen Jungen gehalten und die Lizenz nach einem vielbeachteten Einsatz Bolls bei den Junioren des FC Sion wieder entzogen. Später spielte Boll in der italienischen Frauenliga. In der Schweiz wurden derweil die ersten Frauenvereine gegründet und 1971 mit dem DFC Aarau erstmals ein offizieller Schweizer Meister gekrönt.
Der als Lawinenhund bekannte Bernhardiner stehe für Mut in gefährlichen Situationen, aber auch für sein sanftes Wesen, so die Organisatoren. «Maddlis Energie, Leidenschaft und Liebe zum Fussball fangen den Geist dieses Turniers und unseres schönen Landes perfekt ein», wird die ehemalige Nationalspielerin und Turnier-Botschafterin Lara Dickenmann zitiert. (sda/alr)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Sieht hübsch aus!
Tarantinoo
haha gefällt mir schon mal