Magnin nach Bukarest-Sieg deutlich: «Wir haben mit dem Feuer gespielt»
Yannick Fuhrer
Der FCB schlägt Bukarest mit 3:1. Trotz langer Überzahl konnten die Rumänen zwischenzeitlich ausgleichen. Am Schluss kann Rotblau das Ruder aber nochmals herumreissen. Trotzdem war längst nicht alles gut.
Im vierten Spiel der Europa League holt der FC Basel den zweiten Sieg. Über 75 Minuten konnte der FCB in Überzahl spielen. Zwar gelang Rotblau direkt nach der roten Karte die Führung, Bukarest konnte zwischenzeitlich in Unterzahl aber noch ausgleichen. Am Schluss gewinnt der FCB aber mit 3:1.
«Es war etwas mühsam, weil wir es uns wieder selbst schwer gemacht haben. Aber wir sind überglücklich über die drei Punkte. Wir wussten, dass dieses Spiel ein Schlüsselspiel wird und nun haben wir noch alle Chancen, um weiterzukommen», analysiert Flavius Daniliuc das Spiel.
Besonders unzufrieden ist der Innenverteidiger mit den einmal mehr zu vielen Eigenfehlern: «Es ist etwas Mentales. Wir machen einfach zu viele Leichtsinns-Fehler. Man denkt in dieser Situation, dass es einfacher wird, aber genau dann wird es schwieriger und dann merkt natürlich auch der Gegner, dass für ihn noch etwas drin ist.»
Shaqiri: «Hätten mehr Tore schiessen können»
Auch Doppeltorschütze Xherdan Shaqiri ist nicht ganz zufrieden mit dem Auftritt: «Am Ende des Tages haben wir drei Tore geschossen und drei Punkte geholt. Aber wir hätten heute ein bis zwei Tore mehr schiessen können.»
Sein erstes Tor erzielte er vom Punkt aus. Auch für ihn war es eine ungewohnte Situation, dass er gegen einen frisch-eingewechselten Torwart schiessen muss: «Ich habe den ersten Torwart analysiert und dann gibt es Rot und dann steht die Nummer zwei im Tor», so Shaqiri. «Ihn habe ich nicht analysiert, aber ich bin cool geblieben. Aber ich hätte sowieso in die Mitte geschossen.»
Nach der Führung brauchte der FCB wieder zu viele Chancen, bis endlich das 2:1 fiel. Shaqiri hofft auf Besserung: «Momentan brauchen wir noch zu viele Chancen. Aber an dem arbeiten wir und dann hoffen wir, dass es gegen Lugano besser wird.»
Magnin: «Müssen diese Fehler abschalten»
FCB-Trainer Ludovic Magnin freut sich natürlich auch über diesen wichtigen Sieg. Aber auch er sagt deutlich, dass das Spiel nicht gut war: «Wir haben heute etwas mit dem Feuer gespielt. Wir hatten viele Torchancen, aber wir haben den Gegner oft mit dummen Ballverlusten zu Konter eingeladen. Und das baut dann ein Team auch in Unterzahl auf», so der Trainer. «Solche Fehler müssen wir künftig unbedingt abschalten.»
Magnin hatte das Gefühl, dass einige Spieler etwas zu nervös waren zu Beginn: «Es kann sein, dass diese Wichtigkeit des Spiels eine zusätzliche Nervosität beim einen oder anderen ausgelöst hat. Aber wir sind froh, dass wir am Schluss das Spiel doch noch irgendwie gewinnen konnten.»
Nach vier Spielen steht Rotblau nun mit sechs Punkten auf Rang 17, was für ein Weiterkommen reichen würde. Nun will Rotblau auch am Sonntag im letzten Spiel vor der letzten Natipause ebenfalls drei Punkte gegen Lugano holen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


Croma
Echt jetzt! Spiel gewonnen, aber Trainer unzufrieden? Was sollen diese Aussagen? Magnin wirkt immer verwirrter. Anstatt die Spieler aufzubauen, verunsichert er diese. Ich zweifle mittlerweile an seiner Loyalität zum FCB.
Thomy
❤️💙👍