
Magnin vor GC: «Tsunemoto ist wieder einsatzbereit»
Yannick Fuhrer
Im ersten Spiel nach der Natipause trifft der FC Basel auswärts im Letzigrund auf den Grasshopper Club Zürich. Gegen den Tabellenzweitletzten will Rotblau unbedingt drei Punkte einfahren.
Am Sonntag trifft der FC Basel im Letzigrund auf GC. Die Natipause war wichtig für den FCB. Nach intensiven Englischen Wochen, konnte man endlich wieder richtig regenerieren und danach an einigen Schrauben drehen: «Wir hatten in der Saison sehr wenig Zeit um uns gross Details zwischen den Spielen anzuschauen. Wir wollen mehr Klarheit im Spiel auf den letzten dreissig Metern. Auch körperlich haben wir einiges getan, dass wir noch mehr Speed reinbekommen und natürlich haben wir auch noch unseren Spielaufbau angeschaut», sagt FCB-Trainer Ludovic Magnin.
Nach dieser Natipause sind alle Spieler wieder verletzungsfrei und einsatzbereit. Dazu hätten alle sehr gut mittrainiert: «Alle haben gut mitgezogen und haben gezeigt, dass sie körperlich auf einem Topniveau sind. Auch Tsunemoto und Barisic sind komplett bereit und nun können wir auf den vollzähligen Kader zurückgreifen, das ist ein schönes Luxusproblem für mich.» Beim FCB wird man vor allem froh sein, dass Rechtsverteidiger Keigo Tsunemoto wieder fit ist. Obwohl er erst in den letzten Tagen auf den Platz zurückgekehrt ist, will ihn Magnin nicht behutsam an das Team heranführen: «Bei vielen Spielen würde ich es langsam angehen, aber das ist Tsunemoto. Er hat super trainiert, macht einen fitten Eindruck. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass er gegen die Grasshoppers startet», sagt er deutlich.
FCB im Vorteil
Es ist das Duell zwischen Platz zwei und Platz elf. Die Grasshoppers wissen noch nicht so richtig, wo sie stehen. In den letzten drei Ligaspielen gab es ein Unentschieden gegen YB, eine Kanterniederlage gegen Luzern und einen knappen Sieg gegen Winterthur. Magnin warnt trotz der bislang eher schwachen Saison vor der jungen wilden Zürcher Truppe: «Wenn man die GC-Spiele zu Hause sieht, vor allem die Spiele gegen YB oder den FCZ, sieht man, dass diese junge Mannschaft sehr unangenehm sein kann. Sie können an einem guten Tag alle fordern und vor allem im Umschaltspiel müssen wir aufpassen.» Trotzdem: Der Tabellenplatz und auch die Statistik sprechen für den FCB: Vier der letzten fünf Duelle konnte der FCB für sich entscheiden, ebenfalls konnte Rotblau die beiden letzten Auswärtsspiele im Letzigrund gewinnen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Hoschi
Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht, ein sehr guter Spieler.
Thomy
Hopp ❤️💙