Magnin warnt vor Lyon: «Einer der grössten Brocken, die uns zugelost werden konnten»
Florian Vögeli
Im dritten Spiel der Europa League sucht der FCB heute den zweiten Sieg. Mit zuletzt drei Siegen ohne Gegentoren reisen die Basler mit breiter Brust nach Lyon. Dennoch stehe er vor einer «grossen Herausforderung».
Vor dem Anpfiff scheinen die Rollen klar verteilt: Lyon hat das grössere Budget und den höheren Kaderwert. Die ersten beiden Spiele in der Europa League konnten die Franzosen für sich entscheiden. Auswärts gegen Utrecht gewannen sie mit 1:0, zu Hause gegen Salzburg mit 2:0.
Dennoch befindet sich Olympique Lyon aktuell nicht in bester Form. In der Meisterschaft gab es zuletzt zwei Niederlagen in Serie (1:2 gegen Toulouse und 2:3 gegen Nizza). Allerdings war der Saisonstart mit fünf Siegen aus den ersten sechs Ligaspielen vielversprechend.
Bundesliga oder Ligue 1?
Auf der Hinreise nach Lyon liess sich Xherdan Shaqiri zu der Aussage hinreissen, dass er die französische Liga besser als die deutsche findet. Ob Lyon deshalb besser einzuschätzen ist als die bisherigen FCB-Gegner Freiburg und Stuttgart, konnte er dann aber nicht sagen. Sein Trainer Ludovic Magnin wollte sich dazu nicht weiter äussern. «Wer besser oder schlechter ist, will ich nicht beurteilen. Grundsätzlich spielt das sowieso keine Rolle», so Magnin an der Medienkonferenz einen Tag vor dem Spiel.
Magnin fügte jedoch hinzu, dass Lyon sehr stark einzuschätzen sei: «Klar, es ist nicht mehr das Lyon aus meiner Spielerzeit, als Lyon siebenmal in Folge französischer Meister wurde. Aber es ist sicherlich eine Topmannschaft und einer der grössten Brocken, die uns in der Europa League zugelost werden konnten. Es ist eine grosse Herausforderung. Und wir mögen solche Reisen, weil sie die Gruppe zusammenschweissen.»
Basel ist in Form
Gegen Lyon braucht es eine taktisch disziplinierte Leistung und eine konsequente Nutzung der Offensivmomente. Basel dürfte insbesondere auf schnelle Umschaltaktionen setzen. Man darf gespannt sein, wie viel der FCB vom Spiel haben wird. Die Basler haben in den vergangenen Spielen immer wieder gezeigt, dass sie auch auf internationaler Ebene mithalten können.
Während die Formkurve der Franzosen nach unten zeigt, ist es beim FCB gerade umgekehrt. Er scheint immer besser zu werden und konnte zuletzt drei Siege in Folge feiern – ohne ein Gegentor zuzulassen. Zudem könnte er davon profitieren, dass Lyon ihn unterschätzt.
Der FCB könnte mit einem Überraschungscoup ein klares Zeichen im Rennen um die K.-o.-Runden-Plätze setzen. Er hat schon mehrfach bewiesen, dass er in der Rolle des Aussenseiters besonders gefährlich sein kann.
Das Spiel wird um 18:45 Uhr im Groupama Stadium in Lyon angepfiffen. Verfolge das Spiel ab dann mit unserem Liveticker auf baseljetzt.ch oder in der App.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


pserratore
Hopp FCBeee!
Phili
Hopp FCB