Marc Zehntner wird neuer Direktor des Historischen Museums Basel
©Bilder: bs.ch, HMB, Andreas Niemtz / Ursula Sprecher / Montage: Baseljetzt
Leitung
Basel-Stadt

Marc Zehntner wird neuer Direktor des Historischen Museums Basel

09.06.2023 10:06 - update 10.06.2023 12:54
Florian Scheller

Florian Scheller

Marc Zehntner wird Direktor des Historischen Museums Basel. Mit dem 51-jährigen Basler übernehme ein ausgewiesener Museumsfachmann die Leitung des Museums.

Marc Zehntner wird als Direktor künftig die Geschicke des Historischen Museums Basel (HMB) lenken. Dazu ernannt hat ihn Regierungspräsident Beat Jans, der dem einstimmigen Antrag der Museumskommission und der Findungskommission gefolgt ist, wie es in einer Mitteilung des Präsidialdepartements vom Freitagmorgen heisst. Die Findungskommission habe in einem mehrstufigen Verfahren insgesamt 29 Bewerbungen geprüft.

Das Historische Museum Basel stand in den letzten Jahren vor allem wegen negativen Ereignissen in den Schlagzeilen. Bereits zu Beginn stand der damalige Direktor Marc Fehlmann in der Kritik, als er im Juni 2017 sein Amt antrat. Empfehlungen von Expert:innen wurden missachtet und es entbrannte ein Machtkampf zwischen der damaligen Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann und Marc Fehlmann. Aber vor allem interne Probleme führten die Schlagzeilen an. Es wurde über ein Arbeitsklima von «Angst und Einschüchterung» berichtet. Als im Juni 2020 Vorwürfe der sexuellen Belästigung zweier Mitarbeiterinnen gegenüber einem Kadermitglied des HMB publik wurden, stellte das Präsidialdepartement Marc Fehlmann umgehend frei.  

In ruhigen Gewässern

Seit Oktober 2020 ist Marc Zehntner interimistischer Leiter des Museums mit seinen drei Standorten Barfüsserkirche, Haus zum Kirschgarten und Musikmuseum. «Dem gebürtigen Basler ist es seither gelungen, einen Kulturwandel einzuleiten, das Betriebsklima markant zu verbessern und wichtige Schritte für die künftige Ausrichtung des Hauses zu unternehmen: Unter seiner Führung erarbeitete das Museum eine zukunftsweisende Strategie und ein Leitbild», heisst es in der Medienmitteilung

In dieser Ausrichtung nimmt sich der neue alte Direktor einigen Grossprojekten an. Eine Generalinventur steht an, in der über 300’000 Sammlungsobjekte überprüft und katalogisiert werden. Aber auch Projekte zur Provenienzforschung, gleiste Marc Zehntner in den gut zwei Jahren auf. «In den letzten beiden Jahren habe ich dieses Museum schätzen und lieben gelernt. Hier steckt so viel Potential in dem Haus», erklärt er stolz. Aber vor allem die gesellschaftliche Bedeutung für Basel streicht Zehntner heraus. «Gewisse Objekte im Museum formen die kulturelle Identität der gesamten Region.» Dies für künftige Generationen zu bewahren, sei das Wichtigste für ihn.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.