
Margarethenbrücke ab Donnerstag nur noch beschränkt befahrbar
Baseljetzt
Für die Margarethenbrücke sind Sicherheitsmassnahmen nötig. Ab Donnerstag ist die Brücke für Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen nicht mehr befahrbar.
Die derzeit geltende Lastbeschränkung für die Brücke wird von 28,0 Tonnen auf 3,5 Tonnen gesenkt, wie die SBB am Dienstag mitteilten. Lastwagen und Reisecars müssen neu via Peter Merian-Brücke, Münchensteinerbrücke oder via Dorenbach-Viadukt fahren. Trams dürfen sich im Bereich der Hauptbrücke zudem nicht mehr kreuzen. Nicht von der Einschränkung betroffen sind Blaulicht-Fahrzeuge.
Grund für diese Massnahme sei der bauliche Zustand der Brücke, heisst es weiter. Das habe Ende April 2023 eine vertiefte Substanzerhaltungsstudie ergeben, die die SBB im Hinblick auf einen Neubau der Brücke in Auftrag gegeben hatten.
Die SBB möchten die Brücke in den nächsten Monaten mit zusätzlichen, provisorischen Stützenreihen absichern. Wo und wie viele Stützenreihen platziert werden, ist derzeit offen. Die Bauarbeiten sollen frühestens diesen Sommer beginnen und im Herbst 2023 abgeschlossen sein.
Neubau der Brücke vorgesehen
Die Sicherheitsmassnahmen sollen gemäss den SBB komplett oder teilweise aufgehoben werden, sobald die zusätzlichen Stützenreihen erstellt worden sind. Die SBB prüfen momentan zudem, ob mittelfristig weitere Ertüchtigungsmassnahmen nötig sind.
Für die Margarethenbrücke ist ein Ersatzbau vorgesehen. Der Entscheid über weitere Ertüchtigungsmassnahmen hängt gemäss den SBB davon ab, wann die Margarethenbrücke ersetzt werden soll. Konkrete Pläne liegen noch nicht vor. Geplant ist überdies bis 2037 ein direkt neben der Margerethenbrücke liegender Perronzugang. Die Fussgängerbrücke soll 15 Meter breit werden. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise