
Mehr als jeder Dritte geht an der Weihnachtsfeier fremd – und bereut es nicht
Alessia Roppel
Firmen-Weihnachtsfeiern sorgen nicht nur für festliche Stimmung, sondern bieten offenbar auch eine Bühne für romantische Abenteuer. Eine Umfrage zeigt, wie hoch das Risiko auf einen Weihnachts-Seitensprung ist.
Eine aktuelle Umfrage der Dating-Plattform Ashley Madison zeigt, dass 40 Prozent der Befragten mindestens einmal auf einer Firmen-Weihnachtsfeier eine romantische oder sexuelle Beziehung eingegangen sind. Die Umfrage wurde unter 5105 Mitgliedern der Dating-Plattform durchgeführt, die sich auf diskrete Kontakte für verheiratete und liierte Personen spezialisiert hat.
Von einem harmlosen Flirt über einen heimlichen Kuss bis hin zum Seitensprung – solche Begegnungen seien keine Seltenheit. Besonders bemerkenswert: Fast alle, die eine solche Affäre erlebten (93 Prozent), würden ihre Entscheidung nicht bereuen.
Von Flirten bis zum Geschlechtsverkehr
Am häufigsten fänden solche Affären zwischen Arbeitskolleginnen und -kollegen statt, dies gaben 78 Prozent der Befragten an. Beziehungen zu Vorgesetzten kämen seltener vor, wurden aber von 24 Prozent berichtet, während sogar Affären mit den Ehepartnern von Kollegen in 39 Prozent der Fälle vorkämen. Die Kombination aus Feierlaune, Alkohol und einem ungezwungenen Rahmen scheine hierbei oft der Auslöser zu sein. Laut Umfrage erklärten 59 Prozent der Teilnehmer, sich aber von der Anziehungskraft eines Kollegen oder einer Kollegin haben leiten zu lassen.
Das Spektrum der Begegnungen reiche von Küssen, die von 63 Prozent angegeben wurden, über Flirten, das 56 Prozent betraf, bis hin zu sexuellen Kontakten wie Geschlechtsverkehr, der in 68 Prozent der Fälle vorkam, oder Oralverkehr, der von 58 Prozent berichtet wurde. Besonders beliebt als Schauplätze seien Hotelzimmer, die 25 Prozent der Befragten nannten, das eigene Zuhause, das bei 16 Prozent bevorzugt wurde, oder sogar die Feier selbst, die 13,6 Prozent angaben.
Warum Weihnachtsfeiern Affären begünstigen
Neben der Anziehungskraft unter Kollegen gaben 52 Prozent der Befragten an, einfach Spass haben zu wollen. Für 26 Prozent war die Unzufriedenheit in der eigenen Beziehung ein wichtiger Faktor, während 22 Prozent den Alkoholkonsum als Auslöser nannten. Einsamkeit über die Feiertage spielte für 12 Prozent ebenfalls eine Rolle.
Selbst unter jenen, die bisher keine Affäre erlebten, träumen 61 Prozent der Befragten von einer romantischen Begegnung auf der Weihnachtsfeier. Dennoch sehen viele die Risiken: 75 Prozent der Frauen und 64 Prozent der Männer finden eine Affäre am Arbeitsplatz weniger reizvoll, da die Gefahr entdeckt zu werden, zu hoch sei.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Lupege
Ein Artikel mehr, den man sich sparen könnte. Es sind glaub keine Infos, die man für die Weiterentwicklunfg der Menschheit braucht…
akjo
Eben Weihnacht wird gefeiert !🎅🎄🎁🍾🥂 😜