
Mehr Sitzbänke und Grün für den Centralbahnplatz
Baseljetzt
Grün statt grau: Auf dem Centralbahnplatz in Basel sollen neue Gestaltungselemente die Aufenthaltsqualität verbessern. Ab Dienstag werden zwei neue Pflanzgefässe mit Rundbänken sowie weitere Begrünungselemente installiert.
Die mittlere der bestehenden fünf Sitzbänke werde entfernt und durch drei kleinere Pflanzgefässe ersetzt, wie das Bau- und Verkehrsdepartement am Montagmorgen mitteilte. Die übrigen vier Bänke sollen mit neuen Holzsitzflächen ausgestattet werden.
Die Massnahmen seien Teil eines umfassenden Programms zur Verbesserung der Situation auf dem Centralbahnplatz. Ziel sei es, die Aufenthaltsqualität für alle Nutzerinnen und Nutzer zu erhöhen – ohne dabei bestehende Gruppen zu verdrängen, heisst es weiter. Durch die neue Anordnung solle zudem räumliche Distanz zwischen verschiedenen, teils in Konflikt stehenden Personengruppen geschaffen werden.
Die Umgestaltung gehe auf parlamentarische Vorstösse zurück und sei bereits seit Längerem geplant. Weitere Massnahmen würden derzeit geprüft – unter anderem ein sogenannter «Beratungsbus» in Zusammenarbeit mit dem Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter, um die aufsuchende Sozialarbeit vor Ort zu stärken. (jab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Es gibt die Hoffnung, dass die Pflanzgefässe räumliche Distanz schaffen, um Konflikte zu vermeiden. Dies ist sicherlich neben dem “Grün”, das sowiso aufwertet und gut tut wichtig.
Sonnenliebe
Diese «Miniaufwertung» des Centralbahnplatzes ist ein gelungener «Zug», dem weitere folgen müssen. Die Randständigen dürfen aber nicht verdrängt werden. Mehr Grün schadet nie und tut der Seele gut.