Mehrere Spielerinnen erkältet: Nati-Training fällt aus
©Bild: Keystone
Krankheit
Euro 2025

Mehrere Spielerinnen erkältet: Nati-Training fällt aus

15.07.2025 14:12 - update 15.07.2025 16:47

Baseljetzt

Mehrere Spielerinnen der Schweizer Nati haben sich eine Erkältung eingefangen. Das für Dienstag vorgesehene Training musste abgesagt werden. Bereits am Freitag trifft das Team im Viertelfinal auf Spanien.

Das für Dienstag vorgesehene Training des Schweizer Nationalteams ist auf Mittwoch verlegt worden. Als Grund nennen die Verantwortlichen Erkältungssymptome bei mehreren Spielerinnen.

Aktuell seien es fünf Spielerinnen, die «milde bis moderate Symptome» aufweisen würden, präzisierte Teamarzt Martin Schober gegenüber SRF. «Wichtig zu erwähnen ist, dass nur die oberen Atemwege betroffen sind. Es leidet also niemand an Fieber oder Husten.»

Diese Spielerinnen sind krank

Bei den betroffenen Spielerinnen handelt es sich gemäss «blue» um Julia Stierli, Ana-Maria Crnogorcevic, Coumba Sow, Leila Wandeler und Elvira Herzog. Sie wurden nun vom restlichen Team isoliert, um Ansteckungen zu verhindern.

«In Meetings und beim Essen sitzen sie getrennt von uns, zudem tragen sie Masken», sagte Mittelfeldspielerin Smilla Vallotto am Dienstag bei der Pressekonferenz. Nadine Riesen ergänzte: «Es war clever, heute Pause zu machen.»

Mit der Grippewelle, welche das Schweizer Nationalteam bei der EM 2022 heimgesucht hat, könne die jetzige Lage nicht verglichen werden, so Riesen. «Nun sind es nur kleine Symptome und man will sichergehen, dass es nicht zum Ausbruch kommt. 2022 war eine andere Liga.»Damals mussten sich acht Spielerinnen und elf Staff-Mitglieder aufgrund von Magendarm-Symptomen in Isolation begeben.

Teamarzt hofft auf Training am Mittwoch

Teamarzt Schober hofft, dass das Team am Mittwoch – an diesem Tag hätten die Spielerinnen ursprünglich frei gehabt – komplett trainieren kann. Die Voraussetzungen könnten wahrlich optimaler sein im Hinblick auf den Freitag. Dann trifft das Team von Pia Sundhage im EM-Viertelfinal in Bern auf den grossen Favoriten Spanien. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

16.07.2025 06:51

Thomy

Gute Besserung

1 1
15.07.2025 17:11

pserratore

Ungünstig, gute Besserung 🍀🍀🍀

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.