
Migros Basel mit einem Verlust von 7,6 Millionen Franken
Baseljetzt
Die Genossenschaft Migros Basel hat im Jahr 2024 einen Verlust von 7,6 Millionen Franken geschrieben.
Im Kerngeschäft in den 44 Supermärkten in Basel-Stadt und Baselland konnte der Detailhändler aber den Umsatz um 0,7 Prozent auf 927 Millionen Franken steigern, wie die Migros Basel am Dienstag mitteilte. Der Verlust sei vor allem auf die Rückstellungen und Wertberichtigungen im Zusammenhang mit den Veräusserungen der Fachmärkte zurückzuführen gewesen, heisst es. So sei der Umsatz in diesem Bereich um 18,5 Prozent auf 86,6 Millionen Franken gefallen.
Einen leichten Zuwachs um 1,3 Prozent konnte die Migros Basel gemäss Communiqué bei ihren Supermarkt-Kundinnen und Kunden verzeichnen. Auch der Gastronomiebereich habe sich positiv entwickelt. Hier habe man den Umsatz um 2,4 Prozent auf 63,2 Millionen steigern können.
2024 investierte die Migros 14 Millionen Franken in ihr Filialnetz in der Region. Unter anderem seien die Filialen Bubendorf BL und Lehenmatt in Basel wiedereröffnet worden. Im laufenden Jahr stünden weitere Umbauten an. (sda/lab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
KarlBP
Migros in Basel funktioniert nur im
Drachencenter und am Dreispitz (beides such Bunker, ohne Tageslicht) für mich.
Sonnenliebe
Das ist nun genau das, was ich beim Migros Gewinn Kommentar geschrieben habe. Die Genossenschaften ist ein Bremsklotz der Migros. Coop hat diese Genossenschaften schon vor langer Zeit abgestossen uind es hat sich gelohnt.