Mit Beats und Cappuccino in den Sonntag starten
©Bilder: Unsplash, goodmorningclub.ch, beschle.ch / Montage: Baseljetzt
Good Morning Club
Lifestyle

Mit Beats und Cappuccino in den Sonntag starten

30.04.2025 17:13 - update 30.04.2025 17:14
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Tanzen statt Kater: Der neue Good Morning Club in Basel bringt elektronische Musik, gesunde Snacks und Café-Vibes in den Sonntagmorgen – für alle, die gerne bewusst feiern.

Feiern ohne durchgemachte Nächte? Genau das will der Good Morning Club möglich machen. Am Sonntag, 11. Mai 2025, findet die erste Ausgabe in der Confiserie Beschle an der Aeschenvorstadt statt. Von 10 bis 14 Uhr soll dort zu House und Techno getanzt werden – mit gesunden Snacks, frisch gebrühtem Kaffee und regionalen DJs. Das schreiben die Veranstalter in einer Mitteilung. Und so soll das Ganze aussehen:

Die Idee des Good Morning Clubs sei vor einigen Monaten entstanden. Hinter dem Projekt stecke der neu gegründete Verein KULA – Kultur & Klang. Dieser wurde vom Basler Musikproduzenten und DJ Boran Ece und dem Kulturschaffenden Alicem Culpan gegründet.

Clubbing mal anders

Das neue Konzept richte sich an alle, die Lust auf gute Musik und Gemeinschaft haben, aber keinen Kater wollen. «Der Good Morning Club ist keine weitere Nachtveranstaltung, sondern eine kulturelle Bewegung», heisst es in der Mitteilung.

Die neue Morning-Party-Reihe verstehe sich als Alternative zur traditionellen Nachtclubszene, sagt Culpan im Interview mit Baseljetzt. Die Veranstaltung verbinde Musik, Bewegung und soziale Begegnung auf «innovative Weise» und sei für alle offen. «Und mit ‹alle› ist gemeint, egal ob man schon ‹älter› ist und keine langen Nächte in den Clubs verbringen möchte oder kann, oder jung und fit und den Sonntag trotzdem auch mit Bewegung und Begegnung erleben möchte», erklärt Culpan.

«Sehr viel positive Resonanz»

«Unser erster Post hat für sehr viel positive Resonanz und Feedback gesorgt», so Culpan. Die Veranstalter gehen davon aus, dass die «Tanzfläche» immer mit wechselnden Gesichtern voll sei.

Die musikalische Leitung des Projekts übernimmt Co-Gründer Boran Ece. «Es wird eine Plattform geschaffen, um kulturelle Vielfalt von regionalen und nationalen DJs auf einem innovativen Eventformat zu fördern», sagt Culpan. Welche weiteren Acts an das DJ-Pult stehen werden, soll demnächst auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.

Mit Beats und Cappuccino in den Sonntag starten
Boran Ece übernimmt die musikalische Leitung. Bild: zVg

Neben Säften und Kaffee gibt es auch ausgewählte Drinks wie Espresso Martini oder ein Glas Champagner. Der Eintritt ist frei. Weitere Events in Basel und anderen Städten seien bereits in Planung, sagen die Veranstalter.

Internationaler Trend

In Metropolen, wie London, Berlin und New York, hat sich der Trend, feiernd in den Sonntag zu starten, bereits durchgesetzt und erfreut sich grosser Beliebtheit, wie auf Bildern und Videos in den Sozialen Medien zu sehen ist.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.