Das war der Auftakt der Spring Music Session
Leonie Fricker
Das neue Festival Spring Music Session der Messe Basel ist angelaufen. Am Donnerstag präsentierte Popsänger Marc Sway dort sein neues Album «Roots». Die Veranstalter sind mit dem Auftakt zufrieden.
Seit Mittwoch hat Basel ein neues Musikfestival: die Spring Music Session. Die Veranstaltung tritt die Nachfolge der Frühlingsmesse Spring Basel an, die von der MCH Group nach nur zwei Ausgaben eingestellt wurde. Statt einer gemischten Messe setzt das Unternehmen nun auf Live-Musik und Party. «Bei der Spring Basel fehlte der rote Faden, deshalb war es uns wichtig, nun das Profil zu schärfen», sagt Urs Pozivil, Mitgründer des Events und Präsident des Vereins für eine Belebung des Messequartiers Basel (VBMB). So entstand dann das neue Konzept: Im Frühling steht mit der Spring Music Session ein reiner Musikevent im Fokus, während im Herbst die Aktivitäts- und Familienmesse «Basel Activity» folgen soll. «Uns war wichtig, das voneinander zu trennen», betont Pozivil.
Als Veranstaltungsort dient der Cube Concept Club in der Rundhofhalle. Das vielseitige Programm solle bewusst unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, erklärt Pozivil. Am Eröffnungsabend stand ein Band-Contest auf dem Programm. Vier Finalisten, ausgewählt aus rund 70 Bewerbungen, traten gegeneinander an. Dem Gewinner winkte ein besonderer Preis: ein Auftritt auf der Bühne des Eurovision Village während des ESC in Basel. Am Ende setzte sich der Basler Musiker Florian Zumkehr durch.
Grosser Sound auf kleiner Bühne
Am Donnerstag sorgte zunächst die A-cappella-Band Invivas für ausgelassene Stimmung, bevor Marc Sway und seine Band die Bühne betraten. Der Sänger präsentierte eine Auswahl an Songs aus seinem neuen Album «Roots». Ein Werk, das sowohl musikalisch als auch persönlich tief in seinen Wurzeln verankert ist, wie der 45-Jährige gegenüber Baseljetzt erklärt.
Das Album vereint eine Vielzahl an Einflüssen – von Sways Schweizer und brasilianischen Ursprüngen bis hin zu indigenen und afrikanischen Klängen. «Es ist ein musikalisch breit gestütztes Album von dem, was mich ausmacht», beschreibt der Musiker das Werk, «wie ein bunter Blumenstrauss». Zum ersten Mal nahm der 45-Jährige zudem mit «Don’t You» ein Duett mit seiner Tochter Naomi auf. Und für den Song «Colourblind» tat er sich sogar mit einem Jodelchor zusammen. «Das war komplett Neuland für mich», gesteht Sway.
Das Publikum zeigte sich am Donnerstagabend begeistert von der Livemusik und schätzte insbesondere die intime Atmosphäre der Location:
Positives Fazit zum Festivalstart
Trotz der kurzen Vorlaufzeit sei man mit dem Ticket-Vorverkauf zufrieden, sagt Pozivil. Wie sich die Besucherzahlen in den kommenden Tagen entwickeln, müsse man jedoch abwarten. Die Veranstalter planen, das Musikfestival im kommenden Jahr erneut ins Programm zu nehmen. Dabei wolle man am Konzept festhalten. Auch einen Bandcontest könnte es – auch ohne ESC – wieder geben. «Es ist wichtig, dass man den lokalen Künstlern diese Plattform gibt», so Pozivil.
Das Spring Music Festival läuft noch bis Samstag, 5. April. Den Abschluss macht eine Spice Girls Tribute Band.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Viel Erfolg aber traure irgendwie immer noch der Muba nach
spalen
bin gespannt, ob dieses format erfolgreich sein wird