
Mit «Heldin» will die Schweiz den Auslandsoscar gewinnen
Baseljetzt
«Heldin» von Petra Volpe ist der offizielle Beitrag, mit dem die Schweiz ins Rennen um den Auslandsoscar an die 98. Academy Awards nach Los Angeles zieht. Das gab das Bundesamt für Kultur am Dienstag bekannt.
Mit ihrem Film würdigt die Regisseurin und Autorin Petra Volpe das Pflegepersonal in unseren Krankenhäusern. Sie begleitet eine Pflegefachfrau während einer Spätschicht auf einer chirurgischen Station in einem Kantonsspital.
Wegen Personalmangels geht es hektisch zu, und letztlich arbeitet die Pflegefachfrau Floria (Leonie Benesch) immer gegen die Zeit. Ihre unerschütterliche Hingabe, ihr Wettlauf gegen die Zeit und das Schicksal einzelner Patientinnen und Patienten lassen die Film nachhallen.
Der Trailer zum Film «Heldin»:
«Eine bescheidene und engagierte Protagonistin wird zur Heldin in einem stressigen Arbeitsumfeld und zeigt damit eindrücklich auf, welche unglaublichen Herausforderungen das Gesundheitspersonal weltweit jeden Tag (und jede Nacht) meistern muss», schreib die Jury zur Begründung ihres Entscheids.
Petra Volpe zum zweiten Mal im Rennen
Mit der aktuellen Nominierung geht Regisseurin Volpe bereits zum zweiten Mal für die Schweiz ins Rennen um einen Auslandsoscar, nach 2017 mit ihrem Film «Die göttliche Ordnung» über das Frauenstimmrecht in der Schweiz.
Die deutsche Schauspielerin Leonie Benesch hat sich international einen Namen gemacht mit Rollen in den Oscar-nominierten Filmen «Das Lehrerzimmer» (2023) und «September 5» (2025). Für ihre Darstellung der Pflegefachfrau Floria, die ihre Empathie und Professionalität auch in stressigen Situationen bewahrt – bis die Situation eskaliert – wurde Benesch verschiedentlich von der Kritik gelobt.
«Heldin» hat im Februar an der Berlinale Weltpremiere gefeiert. Die schweizerisch-deutsche Koproduktion war im deutschsprachigen Raum ein Erfolg in den Kinos, mit mehr als 600’000 Besucherinnen und Besuchern. In der Schweiz hielt sich «Heldin» über Wochen in den Top Ten der Kinocharts.
Seit Anfang August läuft der Film auch im Vereinigten Königreich (Grossbritannien und Nordirland) und in Irland; Kinostarts in weiteren europäischen Ländern wie Frankreich, Italien oder Spanien sind für den Herbst angekündigt.
Neben diesem Film waren «La Cache» des Westschweizer Regisseurs Lionel Baier und «Hanami», das Langfilmdebüt der Tessinerin Denise Fernandes, in der Vorauswahl für den offiziellen Schweizer Beitrag zu den Auslandsoscars. Das wurde Anfang August bekannt. «La Cache» ist eine nostalgische Komödie, die im Paris der 1968er spielt. Und «Hanami» ist eine Coming-of-Age-Geschichte vor kapverdischem Hintergrund.
Zweistufiges Auswahlverfahren
Die Promotionsagentur Swiss Films setzt in diesem Jahr erst zum zweiten Mal auf ein zweistufiges Verfahren für den Entscheid, mit welchem Film die Schweiz in die Auswahl geht. Nicht zuletzt war ein Grund dafür, dass in Los Angeles für die Oscar-Auswahl strengere Vorgaben gemacht wurden. Allem voran wird ein Vertrag mit einem US-Verleih, oder die ausgewiesene Aussicht darauf, vorausgesetzt, um überhaupt auf die Shortlist zu kommen.
Was zählt, ist also nicht mehr nur die Stärke des Films, sondern auch die internationale Vernetzung und das Gesamtpaket, mit dem der Film in den USA und bei den AMPAS-Mitgliedern (Academy of Motion Picture Arts and Sciences ) beworben werden kann.
Am 16. Dezember dieses Jahres wird bekanntgegeben, ob «Heldin» auf die Shortlist der 15 Filme aus verschiedenen Ländern für die Kategorie «International Feature Film» aufgenommen wird. Am 22. Januar 2026 werden die fünf endgültig nominierten Filme bekannt gegeben, und die Preisverleihung findet dann am 15. März an den 98. Academy Awards in Los Angeles statt. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
Viel Glück 🍀