Bildrausch Filmfest verzeichnet einen neuen Besucherrekord
©Bild: Pietro Vitali
Filmfestival
Kultur

Bildrausch Filmfest verzeichnet einen neuen Besucherrekord

30.06.2025 08:41 - update 01.07.2025 11:59

Johanna Samland

Das Bildrausch Filmfest Basel verzeichnet zum dritten Mal in Folge einen Besucherrekord. Ausgezeichnet wurden die Filme «The Shards», «No Other Land» und «Two Point Five Stars».

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Festivalthema «Hello Neighbour» kam gut an
  • In den Filmen geht es um Krieg, Vertreibung und unzufriedene Hotelgäste
  • Die Gewinnerfilme werden im Herbst nochmals gezeigt

Zwischen dem 25. Juni und dem 29. Juni fand das Basler Filmfestival «Bildrausch» statt. Die Veranstalter sprechen von über 3’300 Besuchenden. Der Festivaldirektor Samuel Steinemann führt den Rekord unter anderem auf das Festivalthema «Hello Neighbour» zurück, das viele Menschen anspreche.

Auch die künstlerische Leiterin Susanne Guggenberger zeigt sich mit der inhaltlichen Vielfalt sehr zufrieden. Es habe Raum für einen anregenden Austausch gegeben.

Die Jury will Menschen eine Stimme geben, die nur selten gehört werden

«The Shards» von Masha Chernava wurde mit dem Peter Liechti-Wanderpreis ausgezeichnet. Die Organisatoren beschreiben den Film als ein «vielschichtiges, persönliches Wanderporträt, das in fragmentarischen Bildern vom inneren und äusseren Aufbruch in einem Russland im Umbruch erzählt». Durch die Wahl wolle man Menschen eine Stimme geben, die sich dem Krieg widersetzen, aber nur selten gehört werden, so die Jury.

Bildrausch Filmfest verzeichnet einen neuen Besucherrekord
Festivaldirektion Samuel Steinemann (links) und die künstlerische Leitung Susanne Guggenberger (rechts) mit den drei Gewinnerinnen. Bild: Pietro Vitali

Ausserdem wurde der Kurzfilm «Two Point Five Stars» von Sina Lerf, Dario Marti und Dario Boger ausgezeichnet. In dem Film geht es um unzufriedene Gäste eines Hotels. Die Jury lobte «die präzise Inszenierung, den feinen Humor und die konsequente Umsetzung».

Es ist nicht die erste Auszeichnung für «No Other land»

Den Publikumspreis gewann der mit einem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilm «No Other Land» von Basel Adra, Hamdan Ballal, Yuval Abraham und Rachel Szor. In dem Film wird der Widerstand gegen die Vertreibung palästinensischer Dorfbewohner:innen aus den Westbanks dokumentiert.

Die Gewinnerfilme werden im Herbst im Stadtkino Basel und im Landkino nochmals gezeigt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

30.06.2025 13:13

Sonnenliebe

ist auch ein tolles Festival!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.