Mit konkreten Zielen: Kanton erarbeitet neues Kulturleitbild 
©Bild: Keystone
Präsidialdepartement
Basel-Stadt

Mit konkreten Zielen: Kanton erarbeitet neues Kulturleitbild 

25.06.2024 15:42 - update 26.06.2024 06:18
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Der Basler Regierungsrat hat dem Präsidialdepartement den Auftrag erteilt, für die Periode von 2026 bis 2031 ein neues Kulturleitbild zu erarbeiten. Es soll die kulturpolitische Strategie festlegen.

Der Kulturbereich muss sich momentan vielen Herausforderungen stellen: Die Kulturbetriebe müssen nachhaltiger werden, die Teuerung ist spürbar und der technologische Wandel sorgt für Verunsicherung. Dazu kommen verschiedene Krisen und Konflikte, welche die internationale Zusammenarbeit erschweren.

Unter anderem aus diesem Grund soll in der Kulturpolitik eine «neue strategische Leitplanke» gesetzt werden, schreibt der Kanton am Dienstag in einer Mitteilung. Weiter sollen mittel- bis langfristige Ziele definiert werden. Grundlage dafür bilden eine Bevölkerungsbefragung zum Kulturangebot sowie ein Wirkungsbericht zur vorangehenden Periode. Das neue Kulturleitbild soll voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025 in die öffentliche Vernehmlassung kommen. Das aktuell gültige Kulturleitbild läuft Ende 2025 aus.

Kulturszene und Bevölkerung einbeziehen

Der Regierungsrat hat der Abteilung Kultur im Präsidialdepartement den Auftrag gegeben, das neues Kulturleitbild für die Jahre 2026 bis 2031 zu erarbeiten. Es soll laut Mitteilung die «Überprüfung und Fortsetzung der Museumsstrategie» integrieren ebenso wie die «Umsetzung der Trinkgeld-Initiative». Geplant sei, dass Kunst- und Kulturschaffende genauso wie private Förderpartner und relevante Verwaltungsstellen in den Erarbeitungsprozess einbezogen werden. Der Prozess starte nach den Sommerferien.

Erstmals bildet auch eine umfangreiche Wirkungsanalyse durch die Firma Interface die Basis für das neue Kulturleitbild. Diese habe rückblickend die Zielerreichung des Kulturleitbilds 2020 bis 2025 untersucht. Die Basler Bevölkerung wurde hierfür im Frühling befragt. Zudem seien laut Kanton qualitative Interviews mit Vertreter:innen des Basler Kulturlebens geführt worden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

25.06.2024 17:43

Freddi1985

Neuer posten

0 1
25.06.2024 14:19

Juventus96

Was kommt da wohl..

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.