Nach 20 Jahren fliegt Sabine Sänger in Pension
David Frische
Sie ist eine der dienstältesten Flugbegleiterinnen am Standort Basel, nun hat sie ihren letzten Flug absolviert. Sabine Sänger geht nach fast 20 Jahren in Rente. Ein Abschied mit gemischten Gefühlen.
Ein letztes Mal geht Sabine Sänger den Gang zwischen den Sitzreihen entlang, wirft einen kontrollierenden Blick in die Gepäckablage. Nach rund zwei Jahrzehnten in der Fliegerei sagt die Deutsche Adieu. Von Basel aus absolvierte die 66-Jährige für die Airline Easyjet unzählige Flüge. Ebenso viele Geschichten hätte sie zu erzählen. Sänger verlässt die Kabine mit gemischten Gefühlen. «Es ist ein bisschen von Beidem. Nach 20 Jahren reicht es irgendwann auch. Was mir wirklich fehlen wird, sind die Kollegen. Ach, da könnte ich jetzt gleich heulen.» Und Sänger vergiesst auch die eine oder andere Träne.
Beim Ticketkauf spontan beworben
Angefangen hat Sabine Sängers Geschichte als Flugbegleiterin im Jahr 2006 in Deutschland. Um ein paar Freunde in Berlin zu besuchen, wollte sie auf der Easyjet-Website ein Flugticket kaufen. Da sah sie, dass die Airline auf der Suche nach Flugbegleiter:innen ist. So habe sie sich kurzerhand beworben, sagt Sänger gegenüber Baseljetzt. An diesen Moment kann sie sich noch genau erinnern.
Momente, die Sänger immer behalten wird, sind jene mit ihrem Team. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Motivation werde sie vermissen. «Du kommst aus dem Flieger raus und denkst: Ok, wo geht es noch hin? Obwohl du eigentlich fix und fertig bist. Aber man wird so getragen», schwärmt sie.
Zurück in die Mode
In den 20 Jahren als Flugbegleiterin war Sänger ausschliesslich für Easyjet im Einsatz. Obwohl der Beruf hoch oben in der Luft nicht immer einfach ist, wie sie zugibt. «Es entstehen immer wieder Stresssituationen, beispielsweise wegen Wetterverhältnissen. Trotzdem kann ich mich nicht erinnern, jemals zu mir gesagt zu haben, hättest du doch einen anderen Job gewählt.»
Ursprünglich kommt Sänger aus dem Modebereich. Dahin möchte sie nach ihrer Pensionierung wieder zurückkehren. Der Zeitpunkt, um in Ruhestand zu gehen, sei für sie perfekt: Man solle ja dann aufhören, wenn es am schönsten ist.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
User
Es kommt wieder was anders das sie erfüllen wird ❤️😀