
Nach diversen Beschwerden: Laguna ändert Bekleidungs-Regeln
Baseljetzt
Lörrach und Weil am Rhein haben die Haus- und Badeordnung ihrer Bäder überarbeitet. Die Anpassungen erfolgen nach wiederholten Beschwerden. Es gelten nun neue Regeln bezüglich der Badebekleidung.
Die Städte Lörrach und Weil am Rhein haben sich dabei eng abgestimmt, heisst es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung Weil vom Montag. In Weil am Rhein befürwortete der Aufsichtsrat der Laguna GmbH die Änderungen, während die Stadt Lörrach bereits am Donnerstag über die Neuerungen im Parkschwimmbad informiert hatte.
Mehr Arbeitsaufwand und Beschwerden
Die Regeln betreffen insbesondere die Badebekleidung. Die Änderungen erfolgen aufgrund wiederholter Vorfälle, die zu erhöhtem Arbeitsaufwand und zahlreichen Beschwerden in den Bädern geführt haben, wie die Stadtverwaltung schreibt: «Immer wieder hat es in der Vergangenheit Klagen von Laguna-Badegästen gegeben, die sich über lange Badekleidung und der damit einhergehenden mangelnden Hygiene beklagten. Mit den Anpassungen in diesem Bereich wollen wir für mehr Klarheit sorgen». Daher sehe man sich gezwungen, die Haus- und Badeordnung im Laguna anzupassen, wird Laguna-Geschäftsführer Carl Stephan Matti in der Mitteilung zitiert. Zudem habe man festgestellt, dass treue Stammgäste das Laguna nicht mehr besucht haben. Diese wolle man jedoch nicht verlieren.
In den Wintermonaten haben die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat vom Laguna gemeinsam mit den Mitarbeitenden sowie im Austausch mit Bädern der Nachbargemeinden verschiedene Massnahmen besprochen. Ziel dieser Gespräche sei es, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und das Laguna Badeland für die Zukunft zu sichern.
Nur klassische Badebekleidung erlaubt
Ab sofort gelte im Laguna, dass nur klassische Badebekleidung getragen werden darf. Dazu zählen Badehosen, Bikinis, Shorts mit Oberteil sowie Schwimm- oder Badeanzüge, die oberhalb des Ellenbogens und Knies enden und aus Kunstfaser oder Synthetik bestehen, heisst es in der Mitteilung.
Unterwäsche und Strassenkleider sind als Badebekleidung nicht erlaubt. Die Badekleidung muss aus Kunstfaser bestehen, blickdicht sein und die Geschlechtsteile müssen vollständig bedeckt sein. Zudem sind für Frauen enganliegende Badekleidungstücke zugelassen, die maximal bis zu den Ellenbogen und bis zum Knieansatz reichen. Auch Badehosen und Shorts dürfen nur bis zum Knieansatz reichen.
Verstösse führen zum Ausschluss
«Mit dem Kauf der Eintrittskarte akzeptieren die Gäste die neue Badeordnung. Unser Personal ist angewiesen die Haus- und Badeordnung durchzusetzen. Bei Nichtbeachtung müssen die betroffenen Gäste das Bad verlassen», erklärt Laguna-Geschäftsführer Matti. Die Regelungen seien mehrsprachig vor dem Zutritt ausgehängt.
Diese Regelungen treten gemäss der Medienmitteilung per sofort in Kraft.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
ste91ffi
Wae schon lange nicht mehr da aber gab nie irgendwelche probleme aber es gibt leute dennen ist es Langweilig und Hobbylos
MatthiasCH
Welche Probleme gab es überhaupt? Das ist doch essentiell für diesen Artikel