Nach Entgleisung: Bahnverkehr über die Gotthardbergstrecke läuft reibungslos
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
SBB
Schweiz

Nach Entgleisung: Bahnverkehr über die Gotthardbergstrecke läuft reibungslos

13.08.2023 10:14 - update 13.08.2023 10:16

Baseljetzt

Trotz des gesperrten Basistunnels hat der Zugverkehr für Reisende am Gotthard am Samstag gut funktioniert. Der Personenverkehr konnte «stabil abgewickelt» werden, so die SBB.

Wie SBB-Sprecher Reto Schärli gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte, sind alle im Jahresfahrplan vorgesehenen Züge gefahren. Allerdings war die Kapazität rund 30 Prozent tiefer, dies weil unter anderem auf der Bergstrecke keine Doppelstöcker eingesetzt werden können.

Die Kapazitäten waren demnach ausreichend, auch wenn es nicht für alle Sitzplätze gab. Alle, die reisen wollten, hätten befördert werden können, sagte Schärli. Auch die Extrazüge zur Streetparade hätten fahren können.

Eine Stunde länger im Zug

Die Reise zwischen dem Tessin und der Deutschschweiz dauert auf der Gotthardbergstrecke rund eine Stunde länger als durch den Basistunnel. Zusätzliche Verspätungen gab es vorübergehend für Reisende aus Italien, weil die Strecke Mailand-Chiasso nach einem Personenunfall gesperrt war.

Im Gotthardbasistunnel war am Donnerstag ein von Italien Richtung Deutschland fahrender Güterzug entgleist. Seither ist der 57 Kilometer lange Tunnel zwischen Bodio und Erstfeld gesperrt. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.08.2023 08:47

Sunneblueme

Abgesehen davon, dass die Reise zwar länger dauert, ist die Gottharder Bergstrecke mit der Bahn landschaftlich eine wunderschöne Fahrt. Schon als Kinder freuten wir uns jeweils gespannt darauf, das Wassener Kirchli immer wieder von einer anderen Perspektive aus zu sehen.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.