
Neubau der Naubrücke in Laufen soll hinter der Eishalle stehen
Baseljetzt
Die Naubrücke in Laufen soll birsabwärts hinter der Eissporthalle verlegt und neu gebaut werden. Die Bau- und Umweltschutzdirektion hat das entsprechende Vorprojekt bekannt gegeben.
Vorgesehen ist auch ein Neubau des Norimattstegs für den Fuss- und Veloverkehr. Die Naustrasse, die heute auf der Höhe Amtshausgasse die Birs überquert, soll künftig nach der Engstelle bei der Eishalle zur neuen Brücke führen. Vor der Birsüberquerung soll sie auf einer langen Strecke der SBB-Linie entlang führen.
Um dem Strassebereich mit Velostreifen und dem Trottoir genügend Raum zu geben, wird der Bahndamm teilweise abgetragen und abgesichert, wie die BUD schreibt. Ein Kreisel soll auf der anderen Seite der Birs künftig die Nau- und Baselstrasse miteinander verbinden, wie es in der Mitteilung heisst.
Nebst dem neuen Norimattsteg soll für den Fuss- und Veloverkehr auch die bestehende SBB-Unterführung komplett zu erneuert und verbreitert werden. Eine neue Unterführung soll zudem eine Verbindung von der Eishalle zum Schwimmbad schaffen.
Kosten von 30 Millionen Franken
Grund für das Vorprojekt sind die Hochwasserschutz-Massnahmen. Die Verbreiterung des Birsbetts macht einen längeren Neubau der Naubrücke erforderlich. Ursprünglich war der Ersatzneubau am bisherigen Standort geplant. Das entsprechende Projekt wurde bereits bewilligt. Als der Kanton aber im Jahr 2019 das Spilag-Areal bei der Norimatt erwerben konnte, ergaben sich neue Möglichkeiten für die Strassenführung.
Projektträger sind der Kanton und die Stadt Laufen. Die Kosten belaufen sich auf rund 30 Millionen Franken. Ein Ersatzneubau am bestehenden Ort würde 15 Millionen Franken kosten, wie die BUD schreibt. Die öffentliche Mitwirkung läuft bis am 15. Januar 2024. Nach der Auswertung der Rückmeldungen wird eine Landratsvorlage ausgearbeitet. Mit der öffentlichen Planauflage ist gemäss BUD im Jahr 2025 zu rechnen. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise