
Neue Vergiftungen im Iran – Parlamentarier fordert Aufklärung
Baseljetzt
Nach neuen mysteriösen Vergiftungen an Mädchenschulen im Iran hat ein Parlamentsabgeordneter Aufklärung gefordert. Trotz der Vergiftungswelle gebe es immer noch keine Antworten, sagte er am Montag im Parlament.
Menschenrechtler berichteten über neue mutmassliche Giftanschläge am Sonntag und Montag. Vor rund einer Woche hatten Behörden einen Bericht zu den Vorfällen angekündigt. Seit Monaten sorgen die Vorfälle im Land für Unruhe. Betroffen sind fast ausschliesslich Mädchenschulen. Landesweit wurden Schülerinnen in Krankenhäusern behandelt. Ärzte sprechen von Gasvergiftungen. Mehr als 13’000 Verdachtsfälle verzeichneten die Behörden offiziell.
Eltern und andere Angehörige werfen den Behörden Versagen vor. Proteste nach dem Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini im Polizeigewahrsam lösten in Teheran im vergangenen Herbst die schwerste politische Krise seit Jahrzehnten aus. Kritiker bezeichnen die Vergiftungen als Rache an den Demonstrationen. Wer dahinter steckt, ist jedoch unklar. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise