Neuer Hightech-Heli für die Rega-Basis Basel
©Bild: Rega
Rettung
Basel-Stadt

Neuer Hightech-Heli für die Rega-Basis Basel

19.07.2025 15:06 - update 19.07.2025 16:26
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Die Rega-Basis Basel hat einen neuen Rettungshelikopter vom Typ Airbus H145 D3 erhalten. Die Maschine mit der Immatrikulation «HB-TII» landete am Samstag erstmals am Euroairport und ist ab sofort im Einsatz.

Dank eines neuen Fünfblattrotors biete der Helikopter 150 Kilogramm mehr Nutzlast. «Dadurch hat die Crew bei Einsätzen deutlich mehr Leistungsreserven», schreibt die Rega am Samstag in einer Mitteilung. Das fünfte Rotorblatt reduziere zudem die Vibrationen in der Kabine erheblich. Die neu gestaltete Helikopterkabine sorge für optimale Arbeitsbedingungen und biete genügend Platz für medizinische Ausrüstung. Auch bei Nachtflügen erhöhe die neue Beleuchtung die Sicherheit deutlich.

Einheitliche Flotte für effizientere Rettung

Mit dem neuen Helikopter in Basel seien nun laut Mitteilung fünf Rega-Basen mit der neusten Generation ausgerüstet. Die Rega ersetze schrittweise ihre bisherigen Maschinen und schaffe so eine einheitliche Flotte. Das senke Kosten, vereinfache den Unterhalt und reduziere den Schulungsaufwand für die Crew.

Die Basler Rega-Crew fliegt jährlich über 1’000 Einsätze in der Nordwestschweiz, dem Jurasüdfuss, dem Kanton Jura sowie in Teilen Süddeutschlands – rund ein Drittel davon bei Nacht.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.07.2025 13:32

Marius

ach deswegen war der heute so laut. dachte schon an ein superpuma

0 8
20.07.2025 06:56

Marius

wer downvoted hier alles? liege seit tagen im unispital direkt unter dem heliport und mir ist das einfach aufgefallen. ihr miesepeter ej.

1 0
19.07.2025 13:26

Borki74

super Organisation die es sich lohnt zu unterstützen! Bravo👍

5 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.