onYva überraschen mit Dootedanz-Performance
Cortège
Fasnacht

onYva überraschen mit Dootedanz-Performance

12.03.2025 19:52 - update 12.03.2025 20:22
David Frische

David Frische

Der abgesagte Dootedanz ist eines der populären Sujets an der Fasnacht 2025. Die onYva-Clique hat sich ebenfalls für dieses Thema entschieden, und für die Fasnacht eine spezielle Performance einstudiert.

Es hätte das Spektakel im Sommer auf dem Münsterplatz werden sollen: die neue Aufführung des Stücks «Ein Totentanz zu Basel» des Komponisten Frank Martin unter der Leitung von Richard Wherlock. Doch aufgrund des schleppenden Ticketverkaufs wurde der Event kurzfristig abgeblasen.

Jetzt tanzt der Tod eben an der Fasnacht mit, und das umso fleissiger. So auch bei der onYva. Die Clique hat den Dootedanz als Sujet gewählt. «Mir tanze dr Teufel and Wand», steht auf ihrer Laterne geschrieben.

Und die Fasnachtsgesellschaft setzt das Sujet durchaus kreativ um. Während des Cortège macht die Clique eine Performance. Von einer Predigt begleitet, tanzen einige Cliquenmitglieder zu Musik, andere schwenken gelbe Tücher – die Farbe des Todes.

Das ist aber nicht alles. Die onYva hat es sich kurzerhand zum Ziel gemacht, den Tod auch anderweitig in der Stadt sichtbar zu machen. Sie kleidet abwechselnd Sehenswürdigkeiten in gelbe Tücher ein.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.03.2025 11:04

Sonnenliebe

e gueti Idee!

1 0
13.03.2025 03:44

pserratore

👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.