Ozonbelastung hat im Sommer deutlich abgenommen
©Archivbild: Keystone
Lufthygiene
Region

Ozonbelastung hat im Sommer deutlich abgenommen

24.09.2024 11:04 - update 24.09.2024 12:35

Baseljetzt

Der etwas weniger heisse Sommer hat in der Region Basel zu einer deutlich tieferen Ozonbelastung geführt. Trotzdem wurden die Grenzwerte überschritten, wie das Lufthygieneamt beider Basel mitteilt.

Die Spitzenkonzentrationen an den sieben Messstationen lagen gemäss Communiqué zwischen 134 Mikrogramm pro Kubikmeter an der Feldbergstrasse in Basel und 171 Mikrogramm pro Kubikmeter in Binningen.

In der Luftreinhalte-Verordnung ist festgelegt, dass die Ozonkonzentration im Stundenmittel während höchstens einer Stunde im Jahr eine Konzentration von 120 Mikrogramm pro Kubikmeter überschreiten darf. Dieser Grenzwert wurde diesen Sommer überschritten, nämlich beispielsweise mit 19 Stunden an der Feldbergstrasse in Basel. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies gemäss Mitteilung an jeder Strasse gegenüber dem Vorjahr aber einer deutlichen Reduktion von 70 Stunden.

In diesem Jahr hätten erst die Schönwetterphasen Ende Juli und im August zu einer höheren Zahl von Stundengrenzwertüberschreitungen geführt, heisst es weiter. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.09.2024 09:19

Sensifer

😶‍🌫️

0 0
24.09.2024 09:13

Sonnenliebe

Immerhin einmal eine gute Nachricht.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.