
Papst Leo XIV. nimmt an Vereidigung der Schweizergarde teil
Baseljetzt
Papst Leo XIV. nimmt am Samstag überraschend an der Vereidigung von 27 Schweizergardisten in Rom teil. Es ist das erste Mal seit 1968, dass ein Papst an der Vereidigung teilgenommen hat.
Zum letzten Mal sei das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1968 an der Vereidigung der Schweizergarde zugegen gewesen.
Am Samstagnachmittag werden im Vatikan in Rom 27 neue Schweizergardisten vereidigt. Aufgrund des Todes von Papst Franziskus am 21. April wurde die ursprünglich für den 6. Mai 2025 geplante Vereidigungszeremonie verschoben. Beim Eid versprechen die Gardisten, den regierenden Papst und alle seine rechtmässigen Nachfolger zu schützen und zu verteidigen, auch unter Einsatz ihres eigenen Lebens. (sda/vaz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
der neue papst scheint einige zeichen zu setzen! das macht hoffnung für die zukunft
MatthiasCH
Waaas, das erste Mal? Wo doch die Gardisten im Ernstfall ihr Leben für den Papst riskieren?
Das ist ja allerunterste Schublade