
Über 130 Kinder kapern Schiff auf dem Rhein
Leonie Fricker
Am Samstag hat sich der Rhystärn in ein Piratenschiff verwandelt. Über 130 Kinder und Jugendliche kaperten das Schiff. Dahinter steckt aber ein ernstes Thema.
Schiff ahoi! Nach einer längeren Pause wegen Corona durfte die MS Rhystärn am Samstag wieder im Gewand eines Piratenschiffs auf den Rhein. Über 130 Kinder und Jugendliche waren, als Piraten verkleidet, beim Event namens «Stärnstunde». Dies ist eine Kooperation einzelner Rotary-Clubs (Allschwil Regio Basel, Angenstein und Bottmingen Birseck) mit dem UKBB.
Die Teilnehmer:innen haben alle eine Einschränkung, einige von ihnen sind schwer krank. Für sie und die Eltern sei der Event wichtig, sagt Initiantin der Stärnstunde Ariane Laeuchli. «Es ist der einzige Event dieser Art und Grösse für betroffene Familien in der ganzen Schweiz.»
«Kinder vergessen ihre Behinderung auf dem Schiff»
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sei der Piraten-Abend auf dem Rhystärn ein Highlight, sagt Laeuchli. «Viele Kinder und Jugendliche schämen sich für ihre Behinderung oder ihr Aussehen. Während der Stärnstunden fühlen sie sich unbeschwert und können es wirklich geniessen.»
Dreistündige Piratenrundfahrt
An Bord des Piratenschiffs stellte die junge Crew ihr Geschick in einem unterhaltsamen Quiz auf die Probe, um den Piratenschatz am Ende der Veranstaltung ehrlich aufzuteilen. Während der dreistündigen Piratenrundfahrt von der Schifflände bis nach Kembs, Birsfelden und zurück sorgte eine Theatercrew für Unterhaltung. Die Piratencrew selbst wurde mit Pasta und Kuchen verwöhnt, und es gab reichlich Getränke, um die trockene Kehle zu löschen.
Impressionen von der Piratenrundfahrt:
Der nächste Anlass findet 2024 im Zolli statt und soll «sehr still und leise» verlaufen. Der Rhystärn sei dann wieder für das Jahr 2025 angedacht, wie die Organisatoren mitteilen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


andreas-boesch
Piraten sind Kriminelle! Sind das wirklich die Vorbilder unserer Kinder?
Mich überrascht in dieser links/grünen woken Stadt gar nichts mehr!
lionofzion
Sie tun mir leid.