
Positive Rückmeldungen: Das Sprachmobil fährt in die nächste Runde
Shahed Staub
Menschen mit Fluchterfahrung können ab Ende September wieder an Deutsch-Lernbegegnungen teilnehmen. Nach einem Pilotversuch im vergangenen Jahr setzen das kHaus und der Verein Sprachmobil ihre Zusammenarbeit fort.
Das Sprachmobil ist ein umgebautes Fahrzeug, das als mobiler Lernraum dient. Seit 2018 bietet der gleichnamige Verein damit in der Nordwestschweiz niederschwellige Sprachlernangebote für Menschen mit Fluchterfahrung an.
Die Treffen gehen auf einen Pilotversuch im Spätsommer 2024 zurück. Wie der Verein nun schreibt, werde das Angebot nach vielen positiven Rückmeldungen regelmässig im kHaus fortgesetzt. Pro Termin können sieben Personen teilnehmen – die Kurse sind kostenlos.
Der Verein sprachmobil.ch bietet seit 2018 mobile Sprachlernangebote in der Nordwestschweiz an. Bislang haben daran rund 13’500 Menschen mit Fluchthintergrund teilgenommen. Finanziert wird das Angebot durch Spenden und Stiftungen.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise