
Rhylax-Teams sind ab Freitag wieder im Einsatz
Baseljetzt
Wie das Präsidialdepartement mitteilt, sind ab diesem Wochenende wieder Teams von «Rhylax» am Rheinbord unterwegs. Sie helfen dabei, Littering, Lärm und sonstiges unerwünschtes Verhalten einzudämmen.
Beim aktuellen Regenwetter kaum vorstellbar, aber sobald sich die Sonne wieder zeigt, dürfte es am Rheinbord nur so von Menschen wimmeln. Deshalb sind ab diesem Wochenende bis September wieder Vermittlerinnen und Vermittler von «Rhylax» unterwegs. Diese setzen sich dafür ein, dass an den stark frequentierten Orten entlang des Rheins ein rücksichtsvolles und friedliches Miteinander möglich bleibt. Auch das Birsköpfli wird wieder abgedeckt.
Jeweils freitags und samstags ab 18 Uhr bis Mitternacht informieren die Teams die verschiedenen Nutzerinnen und Nutzer am Rheinbord über die geltenden Regelungen. Auf diese Weise sollen unerwünschte Begleiterscheinungen wie etwa Lärmbelästigung oder Littering verhindert werden. Für die Jahre 2023 bis 2025 hat die Kantons- und Stadtentwicklung die Securitas AG mit diesem Dienst beauftragt.
Neu sind in diesem Sommer am Rheinbord Boxen mit Flyern verteilt, die die Regeln für sicheres Schwimmen im Rhein vermitteln. Zudem ist die «BachApp» für Rheinschwimmerinnen und -schwimmer nun auch auf Englisch verfügbar.
Die Rhylax-Kampagne wurde 2017 vom Kanton Basel-Stadt lanciert und beinhaltet Plakate und einen Social Media-Auftritt. Im Sommer 2019 startete dann das Pilotprojekt mit den Rhylax-Teams, welches bis mindestens 2025 fortgeführt wird.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Ist Herr Maissen auch wieder am Start?
Sonnenliebe
Erni fährt ein Rhytaxi ( und ja ich kenne ihn persönlich)👍
Borki74
sehr gut!