Ein Abend auf Rhylax-Patrouille
©Bild: Baseljetzt
Sommer
Basel-Stadt

Ein Abend auf Rhylax-Patrouille

27.07.2024 17:26 - update 25.03.2025 15:17
Alex Kälin

Alex Kälin

Wenn die Musik zu laut aufgedreht wird oder die Abfallberge überhand nehmen, eilen sie zur Stelle. Das Rhylax-Team schaut an den Rheinufern und beim Birsköpfli zum Rechten. Baseljetzt durfte es begleiten.

Es ist ein lauer Freitagabend, wie es noch wenige diesen Sommer gab. Ob jung oder alt, alle zieht es aus der stickigen Wohnung in den öffentlichen Raum. Es wird grilliert, musiziert und geschwommen am Kleinbasler Rheinufer. Unter ihnen zwei in grellem Türkis uniformierte Menschen. Sie sprechen Leute mit leeren Dosen an und geben ihnen Abfallsäcke. Sie gehören zum sechsköpfigen Rhylax-Team, das an Sommer-Hotspots vermitteln.

Von Juni bis September sind die Securitas-Mitarbeiter:innen jeweils am Wochenende unterwegs. Ihre Hinweise betreffen oft Littering, laute Musik oder Einweggrills. Bewusst würden über den ganzen Sommer jeweils die gleichen Securitas-Mitarbeiter:innen für den Dienst eingesetzt, sagt der Leiter Stadtteilentwicklung, Roland Frank. Das helfe beim Dienst: «Weil man sich kennt, reicht manchmal auch ein Blick»

Aber wie reagieren die Leute auf die Aufsicht am Rheinbord?

Ein zweites Team ist am Birsköpfli anzutreffen. Sie verteilen neben Abfallsäcken portable Aschenbecher und werden mehrheitlich freundlich begrüsst. Im Gespräch mit den Park-Besuchenden zeigt sich auch, dass viele das Rhylax-Team einer Polizei-Patrouille vorziehen.

Auch Wachtmeister David Brunner patrouilliert am Wochenende an Brennpunkten, wie dem Kleinbasler Rheinbord. Auch wenn die Arbeit der Polizei kaum vom Rhylax-Team beeinflusst werde, ist man froh, dass es noch andere Institutionen gibt, «die auf einem niedrigeren Level als die Polizei auf die Leute zugehen kann und für einen respektvollen Umgang mit den Mitmenschen wirbt», so Brunner.

Die Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt sammelt aktuell noch Erfahrungen mit dem Projekt; vorerst wird es bis Ende 2025 weitergeführt. Ob es danach weitergeht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, sagt Roland Frank.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.08.2024 07:50

spalen

tolles engagement!

0 0
28.07.2024 05:45

pserratore

👏🏻👏🏻👏🏻

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.