Mehr Rücksicht und Respekt am Rheinbord: #RHYLAX-Teams wieder im Einsatz
©Bild: Keystone / Monatge: Baseljetzt
Verantwortungsbewusstsein
Basel-Stadt

Mehr Rücksicht und Respekt am Rheinbord: #RHYLAX-Teams wieder im Einsatz

05.06.2024 13:21 - update 05.06.2024 16:12
Lino Klein

Lino Klein

Ab diesem Wochenende unterstützen die Vermittlerinnen und Vermittler der #RHYLAX-Teams erneut die Menschen entlang des Rheins dabei, den öffentlichen Raum verantwortungsvoll zu nutzen.

Das #RHYLAX-Team fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit dem öffentlichen Raum entlang des Rheins und ist Teil der kantonalen Kampagne für mehr Respekt und Rücksicht am Rheinbord.

Die Teams unterstützen die Menschen am Rheinbord, informieren über geltende Regelungen und tragen zur Einhaltung von Verhaltensregeln bei, um Lärm und Littering (Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegwerfen oder liegenlassen) zu vermeiden. Es informiert und sensibilisiert über Plakatkampagnen, soziale Medien und direkte Vermittlung im öffentlichen Raum.

Sie sind zwischen Juni und September jeweils Freitags und Samstags von 18 bis 24 Uhr im Einsatz, auch am Birsköpfli in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Birsfelden. Die Securitas AG wurde für die Jahre 2023 bis 2025 mit diesem Dienst beauftragt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.