
Riehen hat gewählt: Das sind die Resultate der Gesamterneuerungswahlen
Baseljetzt
Vier bisherige Gemeinderäte und die Gemeindepräsidentin von Riehen wurden im ersten Wahlgang bestätigt. Patrick Huber (Mitte) erzielte mit 3359 Stimmen das beste Resultat. Grüne, Basta und GLP gewannen Sitze auf Kosten der SP.
Im Gemeinderat verpasste Felix Wehrli (SVP) das absolute Mehr, wie die Gemeinde am Sonntag mitteilte. Auf dem zweiten Platz hinter Huber liegen die Wiedergewählten Daniel Hettich (LDP) mit 3309 Stimmen, Christine Kaufmann (EVP) mit 3217, Silvia Schweizer (FDP) mit 3043 und Stefan Suter (SVP) mit 2841 Stimmen.
Wehrli machte 2708 Stimmen und verfehlte das absolute Mehr von 2819 Stimmen um rund hundert Stimmen. Mit deutlichem Abstand folgen Martin Leschhorn (2060 Stimmen) und Anna Verena Baumgartner (2034) von der SP. Sie wollen den sozialdemokratischen Sitz des zurücktretenden Gemeinderats Guido Vogel neu besetzen. Hinter ihnen folgen Serge Meyer (GLP) mit 1768, Noah Weber (Grüne) mit 1656 und Simeon Schneider (EVP) mit 1627 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 43,4 Prozent.
Christine Kaufmann konkurrenzlos bestätigt
Christine Kaufmann wurde als Gemeindepräsidentin bestätigt. Sie war die einzige Kandidatin für dieses Amt und holte 4128 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei den Wahlen fürs Präsidium bei 2609 Stimmen. Dies entspricht einem Stimmenanteil von 83,8 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 40,2 Prozent.
Der zweite Wahlgang findet am 30. November statt.
SP verliert zwei Sitze im Einwohnerrat
Wie die Gemeinde am späten Sonntagnachmittag weiter mitteilt, sind die Gewinnerinnen der Einwohnerratswahlen für die Legislatur 2026 bis 2030 die GLP und das Bündnis Grüne Basta, welche je einen Sitz zulegen können. Die SP hingegen muss zwei ihrer zehn Sitze abgeben. Sie ist nun mit acht Sitzen im Einwohnerrat vertreten. Die SP bliebt die wählerstärkste Partei. Die übrigen Parteien FDP, LDP, EVP, Die Mitte und SVP können ihre Sitze halten, wie die Gemeinde weiter schreibt
Sitzverteilung: (Stimmbeteiligung: 41,70 Prozent)
- FDP: 5 Sitze
- LDP: 6 Sitze
- EVP: 5 Sitze
- SP: 8 Sitze
- Die Mitte: 3 Sitze
- Bündnis Grüne Basta: 3 Sitze
- GLP: 3 Sitze
- SVP: 7 Sitze
Der zweite Wahlgang findet am 30. November statt. (sda/jwe/shs)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Gratulation an Patrick Huber (Mitte ) mit dem besten Resultat mit den meisten Stimmen