
So soll das Nauentor-Areal ohne «Rostbalken» in Zukunft aussehen
Baseljetzt
Dass der «Rostbalken» am Bahnhof SBB weichen muss, ist schon länger klar. Nun haben Post und SBB die Marschrichtung für den Neubau bekannt gegeben.
Gleich neben dem Bahnhof SBB steht er, der «Rostbalken». Bald muss er einem neuen Areal weichen, dem Projekt «Nauentor». Nach einem Jahr Dialogverfahren haben SBB und Post am Freitag mitgeteilt, wie es mit der Weiterentwicklung des Areals weitergehen soll und zeigen Visualisierungen. Nebst den Unternehmen seien auch die Quartierbewohner:innen in den Dialog miteinbezogen worden.
Bis zu 89 Meter hohe Häuser
Unter anderem habe das Siegerprojekt durch die Verbindung des Quartiers Gundeldingen mit der Innenstadt überzeugt, schreiben die Bauherren in der Medienmitteilung. Zudem sollen die Überquerungen für Fussgänger:innen und Velofahrer:innen künftig getrennt werden, was für mehr Entspannung sorge. Auf dem Areal sollen drei jeweils bis zu 89 Meter hohe Hochhäuser gebaut werden. Sie werden nebst Büroflächen auch Wohnraum enthalten. Die Projektverantwortlichen betonen, dass es sich dabei unter anderem um günstigen Wohnraum handeln soll und man damit den politischen Forderungen im Bebauungsplan nachkomme.
Nachhaltiges Bauen vorgesehen
Ein Grossteil der heutigen Gebäudestruktur solle erhalten bleiben. Die Bauherrschaft begründet dies mit der Nachhaltigkeit, da so weniger Material verbraucht werde. Das Projekt wird nun von einem Planungsteam rund um die Architekturbüros Bruther Paris / Zürich, Jan Kinsbergen, Zürich und Truwant + Rodet +, Basel weitergedacht.
Bis Ende Jahr soll die nun laufende Überarbeitung abgeschlossen sein. Dann beginnt das Vorprojekt. Vorbereitungsarbeiten zur Realisation sind für 2024 geplant. Frühstens 2031 soll das neue Nauentor dann in Betrieb genommen werden.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise