
Sanija Ameti ist wieder zurück im Parlament
Baseljetzt
Heute gab die Zürcher GLP-Politikerin ihr politisches Comeback in der Parlamentssitzung des Stadtzürcher Gemeinderats. Sie bedankt sich kurz bei ihren Ratskolleginnen und -kollegen dür die Unterstützung.
«Es waren bewegte Monate. Ich habe viel geweint», sagte Ameti unter Tränen im Rat. Geweint habe sie aber nicht wegen all dem Hass, sondern wegen der Liebe, die ihr von den Ratskolleginnen und -kollegen entgegengebracht worden sei.
Sie dankte den Zürcher Gemeinderätinnen und Gemeinderäten auch dafür, dass jetzt niemand eine Schutzweste trage. «Und das, obwohl ich als schiesswütige Muslimin bezeichnet wurde».
Durch den Hintereingang ins Parlament
Die 32-Jährige hatte das Parlamentsgebäude durch einen Hintereingang betreten, um dem grossen Medieninteresse zu entgehen. Am Dienstag war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft ein Verfahren gegen sie eröffnete. Sie untersucht, ob Ameti mit ihren Schüssen auf ein Bild mit Maria und Jesus die Glaubens- und Kultusfreiheit störte.
Die GLP-Politikerin und Co-Präsidentin von Operation Libero hatte im September in einem Keller mit einer Luftpistole geschossen – sie durchlöcherte dabei eine Katalogseite eines Auktionshauses, das ein Bild von Maria und Jesus zeigte.
Zwei Bilder davon veröffentliche Ameti mit dem Wort «abschalten» auf Instagram. Sie löschte diese zwar rasch wieder und entschuldigte sich dafür – doch die gewählte Zielscheibe hatte da längst für Schlagzeilen gesorgt. Ein Teil der GLP distanzierte sich von Ameti, Parteichef Jürg Grossen forderte ihren Parteiausschluss. Ameti verlor auch ihren Job bei einer PR-Agentur. (sda/stz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
seppertonni
Wie Berni einmal sagte: “Mir wän das nid!“
mil1977
Die Operation Libero, inklusive der Kampf gegen “Rechts” dienen ja nur dem Kampf gegen missliebige politische Gegner.
Ansonsten, untrerwürfig gegenüber islamistischen Anisemitismus, mit dem anzulegen man zu feige ist oder nicht allzu selten wesensverwandt.