
SBB-Manager Markus Jordi wird Fachhochschulratspräsident FHNW
Baseljetzt
Von der SBB-Chefetage zur Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Markus Jordi wird ab 2025 Präsident des Fachhochschulrats der FHNW sein. Der 62-Jährige ersetzt nach zwölf Jahren Ursula Renold.
Die vier Regierungen der FHNW-Trägerkantone wählten Jordi. Jordi sei eine Führungspersönlichkeit, teilten die Regierungen der Kantone Aargau und Solothurn sowie beider Basel am Freitag mit. Die Regierungen wählten den SBB-Manager für die Amtsperiode 2025-2028.
Der Fachhochschulrat ist gemäss Staatsvertrag für die strategische Führung der Fachhochschule Nordwestschweiz verantwortlich. Der Rat besteht aus neun bis dreizehn Personen aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung und Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur.
Jordi ist seit 17 Jahren Mitglied der SBB Konzernleitung und Personalchef der Bundesbahnen. Er werde bei den SBB künftig in einem Pensum von höchstens 50 Prozent tätig sein und einzelne Dossiers weiterführen, schrieben die SBB in einer Medienmitteilung. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise