
SBB ziehen Notbremse: Keine Werbung für Rammstein-Extrazüge mehr
Baseljetzt
Die SBB machten auf Social Media Werbung für die Extrazüge an die Rammstein-Konzerte in Bern. Nun stoppten sie diese.
Bis vor einigen Tagen warben die SBB auf Sozialen Medien noch für die Extrazüge zu den Konzerten von Rammstein in Bern am 17. und 18. Juni. Wie nau.ch berichtet, ist dies nun nicht mehr der Fall. «Die Werbung für das Rammstein-Konzert wurde unterdessen gestoppt», hiess es auf Anfrage des Online-Portals von Seiten der SBB.
Gegenüber 20 Minuten präzisiert ein SBB-Sprecher: «Die Werbung für die Extrazüge hat in den sozialen Medien einige Kommentare ausgelöst.» Einige User hätten dies als indirekte Werbung für das Konzert missverstanden. «Fakt ist: Die SBB organisiert zu jedem Anlass dieser Grösse Extrazüge, um die vielen Reisenden befördern zu können», erklärt der Sprecher. Werbungen für solche Extrazüge auf Social Media seien die «falsche Plattform, um über Vorwürfe von Straftaten zu diskutieren», heisst es weiter.
In den vergangenen Tagen und Wochen haben verschiedene Frauen Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Till Lindemann, Frontmann von Rammstein, erhoben. Es gilt die Unschuldsvermutung. (jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise