Schliessung Spielplatz: «Ich muss meinem Kind erklären, dass es nicht spielen kann»
©Bild: Baseljetzt
Lange Erlen
Basel-Stadt

Schliessung Spielplatz: «Ich muss meinem Kind erklären, dass es nicht spielen kann»

17.09.2025 06:00 - update 17.09.2025 09:21

Johanna Samland

Der Spielplatz bei den Langen Erlen muss innerhalb von wenigen Jahren zum zweiten Mal für Wartungsarbeiten geschlossen werden. Die Eltern zeigen Verständnis für die Massnahme, aber sind trotzdem enttäuscht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Spielplatz wurde erst 2018 eröffnet
  • Bei schönem Wetter ist es auf dem Spielplatz rappelvoll
  • Es ist noch unklar, wie lange der Spielplatz geschlossen bleibt

Nur sieben Jahre nach der Neueröffnung des Spielplatzes «Spielaue» bei den Langen Erlen muss der Spielplatz zum zweiten Mal für Wartungsarbeiten geschlossen werden. Der Spielplatz wird jede Woche von hunderten von Kindern besucht. Konkret geht es bei den Wartungsarbeiten um Kletterseile, die aus Sicherheitsgründen ersetzt werden müssen.

Schliessung Spielplatz: «Ich muss meinem Kind erklären, dass es nicht spielen kann»
Bild: Baseljetzt Die Kletterseile beim Spielplatz sind zum Teil stark abgenutzt und müssen ersetzt werden.

Baseljetzt hat mit verschiedenen Eltern vor Ort gesprochen. Sian Parks, die regelmässig mit ihrer Tochter aus dem Aargau zum Spielplatz kommt, bedauert die zwischenzeitliche Schliessung. «Ich wusste nicht, dass der Spielplatz geschlossen ist. Es ist schade, weil das ein sehr toller Spielplatz ist und meine Tochter hier mit dem Wasser spielen kann. Ich muss jetzt meinem Kind erklären, dass es nicht spielen kann.» Trotzdem versucht sie, der Situation etwas Gutes abzugewinnen, und entscheidet sich spontan, mit ihrer Tochter stattdessen im Tierpark spazieren zu gehen. Auch andere Eltern vor Ort, die anonym bleiben möchten, wurden vom Wartungsfenster überrascht. «Wir sind hierher gefahren, um auf den Spielplatz zu gehen. Ich wusste nicht, dass er geschlossen ist», sagt ein Vater gegenüber Baseljetzt.

Der Spielplatz soll in Zukunft häufiger instand gesetzt werden

Claudia Baumgartner, die Geschäftsführerin des Tierparks, führt die ungewöhnlich schnelle Abnutzung auf die Beliebtheit des Spielplatzes zurück. «Das ist der grösste Spielplatz in der Region und an Wochenenden ist es hier rappelvoll.» Der Spielplatz werde bereits alle drei bis vier Monate von einer Firma instand gesetzt. Trotzdem seien jetzt grössere Arbeiten nötig, für die der Spielplatz geschlossen werden müsse. Es sei geplant, den Spielplatz in Zukunft in kleineren Intervallen zu warten, so Baumgartner weiter.

Die aktuellen Sanierungsarbeiten waren schon länger geplant. Die neuen Kletternetze wurden bereits im Frühsommer bestellt. Die Lieferung der Netze habe bis jetzt gedauert, weil es sich bei den Netzen um Spezialanfertigungen handelt, die nicht einfach nachbestellt werden können, erzählt Baumgartner.

Der Spielplatz könnte für mehrere Wochen geschlossen bleiben. Genaueres werde sich nach der nächsten Besprechung mit der Wartungsfirma herausstellen. Wenn möglich, soll zumindest ein Teil des Spielplatzes während der Arbeiten zwischenzeitlich wieder geöffnet werden. Die aktuellen Arbeiten sind die erste von drei grösseren Arbeitsetappen. Im Winter sollen zwei weitere Etappen folgen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

20.09.2025 05:55

Thomy

Sicherheit geht eben vor

0 0
17.09.2025 08:47

Hampe56

Jammert nicht- seid froh und dankbar, dass wir den Kindern so überraschende und gepflegte Spielplätze anbieten können…..- schaut mal über nahe Grenzen 😉

4 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.