
England schafft Einzug ins Halbfinale nach Penaltyschiessen
Baseljetzt
England wendet an der Frauen-EM das Aus in den Viertelfinals gerade noch ab. Die Titelverteidigerinnen setzen sich gegen Schweden nach einem 0:2-Rückstand in einem dramatischen Penaltyschiessen mit 3:2 durch.
Vor gut 25’000 Zuschauern flatterten im Penaltyschiessen im Letzigrund bei beiden Teams die Nerven. Englands Goalie Hannah Hampton parierte vier Versuche, dazu verfehlte Smilla Holmberg, die mit 18 Jahren die Jüngste im schwedischen Team, als letzte Schützin das Tor. Davor hatten die Schwedinnen vom Punkt zweimal den Sieg auf dem Fuss, doch die selbst angetretene Torhüterin Jennifer Falk und Sofia Jakobsson zeigten Nerven.
England mit spätem Doppelschlag
In der regulären Spielzeit war Schweden nur eine Viertelstunde vom überraschenden Halbfinal-Einzug entfernt. Erst ein Doppelschlag durch Lucie Bronze und Michelle Agyemang zwischen der 79. und 81. brachte die lange erstaunlich harmlos gebliebenen Engländerinnen wieder ins Spiel.
Damit machten sich Englands grösste Vorteile gegenüber den routinierten Schwedinnen – die Kaderbreite und das taktische Geschick von Coach Sarina Wiegman – doch noch bemerkbar. Gut zehn Minuten vor dem Ausgleich hatte Wiegman, die Europameister-Trainerin von 2017 und 2022 aus den Niederlanden, mit einem Dreierwechsel entscheidend Einfluss genommen. Hinzu kam die Einwechslung von Chloe Kelly, die mit ihrer ersten Offensivaktion die massgeschneiderte Flanke für Bronze spielte.
Für die lange abgebrüht und effizient agierenden Schwedinnen, die mit der Erfahrung von kumuliert mehr als 1000 Länderspielen antraten, hatte die kurz vor den Gegentoren wohl etwas zu früh ausgewechselte Spielmacherin Kosovare Asllani bereits in der 2. Minute mit gütiger Unterstützung der patzenden englischen Abwehr getroffen. Gut 20 Minuten später spielte Stina Blackstenius ihre Schnelligkeit aus und erhöhte mit einem präzisen Abschluss auf 2:0.
Die erste Halbfinal-Paarung lautet damit Italien – England. Das Duell steigt am Dienstag, 22. Juli, in Genf. (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👏👏👏
spalen
was für ein krimi